Wie viel Radfahren Sie an einem Tag schaffen können

Aus irgendeinem Grund ist dies eine Frage, die viele Radfahrer interessiert. Aber wie viel Radfahren kann man eigentlich an einem Tag? Wir sprechen hier nicht von Profisportlern, die mehrere Jahre lang trainiert haben und über viel Erfahrung verfügen, sondern von ganz normalen Menschen, die sich zu einem Experiment entschlossen haben, ohne ein spezielles körperliches Training zu absolvieren. Diese Frage mag dem einen oder anderen dumm vorkommen, aber vergessen Sie nicht, dass das Radfahren immer beliebter wird. Außerdem steht der Sommer vor der Tür, was bedeutet, dass es mutige Jungs geben wird, die sicherlich einen Ausflug mit dem Fahrrad machen wollen. Diese Informationen werden für sie nützlich sein, da die Route und die Dauer der Reise davon abhängen. Deshalb wollen wir heute herausfinden, wie viel man an einem Tag ohne Training radeln kann.

Wie viel man an einem Tag erledigen kann

Radfahrstrecke pro Tag

Es ist klar, dass die Strecke, die ein Radfahrer in 24 Stunden ohne Training zurücklegen kann, von einer Reihe von Faktoren abhängt. Dazu gehören das Fahrradmodell, die Eigenschaften, die Ergonomie und die Ausstattung. Es kommt auf die körperliche Verfassung des Radfahrers und den Straßenbelag an. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen und andere Dinge, die auf der Straße passieren können, nicht zu vergessen.

Der Weltrekord liegt bei Marko Balo aus Slowenien, der in 24 Stunden 890 Kilometer zurückgelegt hat. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 40 Stundenkilometer. Informationen über den Rekordhalter sind rar. Man munkelt, dass der Radfahrer die Strecke ohne einen einzigen Stopp zurückgelegt hat. Was ist mit den natürlichen Bedürfnissen?

Lassen wir die Profisportler hinter uns und sprechen wir über normale Menschen, die im nächsten Sommer Rad fahren können. Wie viele Kilometer können Sie an einem Tag radeln? Erfahrene Radfahrer sagen, dass eine untrainierte Person, die ein paar Wochen lang regelmäßig 30-60 Minuten täglich fährt, leicht eine Strecke von 50 km zurücklegen kann. Diese Zahl ist sehr relativ und nicht kategorisch. Wir haben sie aus der Tatsache abgeleitet, dass eine untrainierte Person drei Stunden lang im Sattel sitzen und in die Pedale treten kann. Rechnen Sie also nach und berücksichtigen Sie dabei Zeit für Pausen, Erholung, natürliche Bedürfnisse usw. Sobald diese Entfernung nicht mehr fantastisch erscheint, können Sie zu größeren Entfernungen übergehen.

Lesen Sie auch Bergabfahren mit dem Fahrrad – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Durchschnittswerte für Amateur-Radfahrer

Ein Anfänger kann 15 Kilometer fahren und nie wieder auf ein Fahrrad steigen. Erfahrene Radfahrer können an einem Tag leicht eine Strecke von 100 Kilometern oder mehr zurücklegen. Auch hier hängt die Länge der Strecke von vielen Faktoren ab, vor allem von der körperlichen Fitness der Person und den technischen Eigenschaften des Fahrrads. Für einen Anfänger, der noch nie auf langen Strecken unterwegs war, ist eine Strecke von 20-25 Kilometern also ein sehr gutes Ergebnis. Die Wadenmuskeln ermüden nämlich schnell, so dass man nach 10 bis 15 Kilometern den unwiderstehlichen Wunsch verspürt, eine Pause einzulegen.

Wer regelmäßig Fahrrad fährt und 30-60 Minuten pro Tag im Sattel verbringt, kann problemlos eine längere Strecke von etwa 50 Kilometern zurücklegen. Und wer gezielt trainiert und regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann leicht 100 Kilometer und mehr zurücklegen. Es ist verständlich, dass der Körper nach einer solchen Anstrengung eine Pause braucht.

Körperliche Fitness

optimale Muskelbelastung beim Radfahren

Der Radsport gewinnt jetzt ernsthaft an Fahrt. Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Es spart Geld und Zeit, es ist gut für die Muskeln und das Herz-Kreislauf-System, es beugt Gelenkerkrankungen vor und ist ein sanftes Training für die Lunge. Trotz all dieser Vorteile sollten wir die Nebenwirkungen nicht vergessen: Radfahren ist nicht so harmlos, wie es dargestellt wird. Viele Sportler haben in den ersten Tagen ihrer Karriere schwere Gelenkprobleme. Daher ist es für eine ungeübte Person nie eine gute Idee, zu versuchen, eine möglichst lange Strecke zurückzulegen.

Um herauszufinden, wie viele Kilometer Sie an einem Tag radeln können, sollten Sie klein anfangen. Sie sollten zumindest über ein Minimum an Erfahrung und ein gutes Fahrrad verfügen, bevor Sie dies tun. Versuchen Sie nicht, zu schnell zu fahren: Das ist ein Anfängerfehler. Sie werden schnell müde und schaffen die Hälfte der Strecke nicht mehr. Fahren Sie in einem Tempo, das Ihnen entspricht, atmen Sie normal und lassen Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu entspannen. Dann werden Sie viel mehr Kilometer fahren können.

Lesen Sie auch Wie man ein Fahrrad aus Ersatzteilen selbst zusammenbaut – ein Leitfaden für Anfänger

Mit der Erfahrung regelmäßiger Fahrten in gemäßigtem Tempo, einem guten Fahrrad, das auf den jeweiligen Fahrer abgestimmt ist, und dem unwiderstehlichen Wunsch, die Strecke zu vergrößern, können Sie in wenigen Wochen leicht 100 Kilometer zurücklegen. Im Übrigen handelt es sich für viele um eine so genannte psychologische Barriere. Daran ist eigentlich nichts auszusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie sind bereits ein ziemlich erfahrener Radfahrer, der 50 Kilometer fährt, sich ausruht, einen Snack zu sich nimmt und dann zurückfährt. Da haben Sie sie, die begehrten 100 Kilometer.

Die Besonderheiten der Fahrt

Radfahren bei Nacht

Es ist eine Sache, 100 km zu fahren, zu duschen, zu essen und ins Bett zu gehen. Es ist eine ganz andere Sache, unterwegs anzuhalten, Fotos zu machen, einen Snack zu essen, die Ausrüstung zu überprüfen usw. Vergessen Sie nicht den Straßenbelag, die Wetterbedingungen und die körperliche Fitness. Wenn Sie planen, an einem Tag eine bestimmte Anzahl von Kilometern zurückzulegen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Zum Beispiel ist die Geschwindigkeit des Radfahrers bei Nacht verständlicherweise reduziert. Wenn Sie querfeldein oder bergauf fahren, wird auch Ihre Geschwindigkeit langsamer und Sie können dadurch viel weniger fahren.

Sicherheitsmaßnahmen

Das Wichtigste bei dem Versuch, einen persönlichen Rekord aufzustellen, ist es, vernünftig zu sein. Denken Sie daran, dass ein untrainierter Körper nicht in der Lage ist, ein hohes Maß an Anstrengung zu bewältigen. Achten Sie auf die Einstellungen des Fahrrads und stellen Sie Ihr Fahrrad auf Ihren Fahrstil ein. Falsches Sitzen und Treten kann zu schweren Knie- und Wirbelsäulenproblemen führen. Hier sollten Sie einen Profi-Sportler hinzuziehen, der Ihnen hilft, das Fahrrad in die richtige Form zu bringen. Denken Sie daran, dass Sie nicht auf die Pedale drücken, sondern sie mit Ihren Muskeln und nicht mit Ihren Gelenken drehen.

Eine weitere Möglichkeit, sich die Knie zu verletzen, ist die Verwendung der falschen Gänge. So schalten manche Radfahrer, wenn es bergauf geht oder sie mit Gegenwind konfrontiert sind, nicht zurück und erklären, dass sie auf diese Weise die Muskeln aufpumpen. In Wirklichkeit ist es schlecht für die Knie.

Beratung

Bevor Sie sich auf eine lange Radtour begeben, sollten Sie Ihr Fahrrad einstellen und Ihren Körper auf die Anstrengung vorbereiten, indem Sie die zurückgelegte Strecke schrittweise erhöhen. Fahren Sie nie bis zum Anschlag. Es ist besser, sich auszuruhen und mit neuer Energie zu fahren.

Lesen Sie auch Wie und wo Sie Ihr Fahrrad im Winter unterbringenkönnen

Schlussfolgerung

Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Muskeln zu stärken, Gewicht zu verlieren und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und der Atemwege zu verbessern. Bei der Verfolgung eines gesunden Lebensstils und persönlicher Rekorde muss man jedoch vorsichtig sein. Es ist möglich, eine Strecke von 100 oder mehr Kilometern an einem Tag zurückzulegen, aber nur, wenn Ihr Körper bereit für ein ernsthaftes Training ist. Vergessen Sie auch nicht, dass solche Strecken mit einem guten Fahrrad zurückgelegt werden sollten, das an die Parameter des Fahrers angepasst ist.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: