Wie Sie Ihr Fahrrad für die Sommersaison vorbereiten

Der Winter ist anstrengend, und in den letzten Februartagen möchte man sich sein Fahrrad schnappen, es entstauben und in den Sonnenuntergang fahren. Aber die Zeit, die man in der Enge verbringt, kann für das Fahrrad verheerend sein, und eine unsachgemäße Lagerung im Winter kann sich negativ auf die Leistung des Fahrrads auswirken. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrrad gründlich durchchecken zu lassen und es auf die Saison vorzubereiten. Wenn Ihr Fahrrad über den Winter in einer warmen Wohnung gelagert wurde, brauchen Sie nur die Reifen aufzupumpen, die Kette zu schmieren und den Staub abzuschütteln, und schon kann die Saison beginnen. Schlimmer noch: Ihr Fahrrad kann auf einem ungedämmten Balkon, in einer ungeheizten Garage oder im Freien stehen.

Erforderliche Maßnahmen

die notwendigen Schritte, um Ihr Fahrrad auf die Saison vorzubereiten

Zunächst einmal müssen Sie Ihr Fahrrad nicht vollständig zerlegen. Es genügt, sich die wichtigsten Teile und Gänge, den Rahmen und die Räder, die Kette und die Kettenblätter sowie die Bremsen und die Schaltung anzusehen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Fahrrad nach dem Winter für die Saison vorbereiten können, sollten Sie sich an eine Fahrradwerkstatt in Ihrer Nähe wenden, wo ein erfahrener Techniker sich darum kümmern kann. Übrigens machen manche Fahrradbesitzer genau das: Sie geben das eiserne Pferd über den Winter, wo es unter geeigneten Bedingungen gelagert wird, und nehmen es dann voll einsatzbereit mit.

Die Vorbereitung Ihres Fahrrads auf die neue Saison nach dem Winter beginnt mit der Reinigung. Entstauben Sie Ihr Fahrrad, entfernen Sie die Schutzfolie (falls Sie eine auf dem Rahmen angebracht haben) und reinigen Sie die Kette und die Ritzel sorgfältig. Erst dann sollten Sie damit beginnen, die wichtigsten Bauteile und Zahnräder sorgfältig zu prüfen.

Rahmen

Der Rahmen sollte auf Schäden, Beulen oder Kratzer aus der letzten Saison überprüft werden. Wenn dies nicht korrigiert wird, kommt es zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung im Rahmen, und es gibt noch andere Probleme. Wenn Sie Ihr Fahrrad schon lange neu lackieren wollten, können Sie dies jetzt tun, während Sie es für die Sommersaison vorbereiten. Natürlich sollten Sie Profis hinzuziehen, die wissen, wie man es richtig macht. Aber Sie können es selbst tun, wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen.

Lesen Sie auch Hinterradschlupf am Fahrrad – Tipps und Tricks, wie man ihn behebt

Lenker und Räder

Vorbereitung des Fahrradrahmens für die Saison

Wenn das Fahrrad längere Zeit nicht benutzt wurde, kann sich die Lenkung lockern, weil das Fahrrad zu lange in einer Position gestanden hat. Um den Zustand zu überprüfen, klemmen Sie das Vorderrad zwischen Ihre Beine und schwingen Sie den Lenker: Er sollte im Verhältnis zum Lenker und Vorbau gerade bleiben.

Jetzt ist es an der Zeit, den Zustand der Reifen zu überprüfen. Denken Sie daran, dass Temperaturunterschiede und direkte Sonneneinstrahlung dem Gummi schaden können: Er trocknet aus und wird rissig. Überprüfen Sie also als Erstes die Reifen und lassen Sie sie aufpumpen. Bei einer Reifenpanne sollten die Reifen abgedichtet oder besser noch ersetzt werden.

Fahrradräder für die Saison vorbereiten

Heben Sie das Hinterrad des Fahrrads an und klopfen Sie mit der Handfläche auf den Reifen. Machen Sie dasselbe mit dem Vorderrad. Dies ist ein schlechtes Zeichen dafür, dass das Fahrrad locker ist und sich bewegt. Drehen Sie das Rad: Es darf nicht wackeln, es darf keine „Acht“ bilden und die Felge darf keine ungewöhnlichen Geräusche machen. Betätigen Sie die Speichen: Idealerweise sollten sie alle ein gleichmäßiges, resonantes Geräusch erzeugen. Wenn eine Speiche leise zu „singen“ beginnt oder umgekehrt zu hoch ist, sollte sie mit einem Spezialschlüssel nachgezogen oder gelockert werden. Das sollte ausreichen, um Ihr Fahrrad zu Hause auf die neue Saison vorzubereiten.

Kette und Ritzel

Vorbereitung der Fahrradkette auf die Saison

Nehmen Sie Ihre Fahrradkette ab und untersuchen Sie sie sorgfältig. Eine verschlissene Kette führt zu einem schnelleren Verschleiß der Ritzel. Denken Sie daran, dass er eine Lebensdauer von etwa 4.000 Kilometern hat. Es lohnt sich, die Länge der Kette zu messen, um festzustellen, wie abgenutzt sie ist. Wenn die Parameter normal sind, können Sie mit der Bearbeitung beginnen. Treten Sie dazu in die Pedale und hören Sie zu, wie die Kette funktioniert. Wenn er nicht klappert, pfeift oder andere Geräusche macht, ist er in Ordnung und Sie können ihn nicht ölen. Wenn nicht, sollten Sie die Fahrradkette sorgfältig reinigen und ölen. Erfahrene Radfahrer sagen, dass Nähmaschinenöl auch gut für Ketten ist. Sie können auch die Außenseite der Ritzel leicht abwischen (ich bin kein großer Fanatiker).

Lesen Sie auch Wie man ein Fahrrad-Zahlenschloss öffnet: Methoden

Bremsen

Wenn Sie eine Kupplung oder Scheibenbremsen haben, können Sie das schwere Heben umgehen – überprüfen Sie einfach die Kabel auf Rost oder Ablagerungen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie WD40 direkt in die Jacken pusten. Wenn die Züge leicht und gleichmäßig laufen und der Bremshebel beim Rücklauf nicht klemmt, gibt es nichts weiter zu tun. Überprüfen Sie auch die Bremsbeläge: Wenn sie zu mehr als 2/3 abgenutzt sind, sollten Sie sie durch neue ersetzen.

Pleuelstangen und Pedale

Die Kurbelstangen sollten vorwärts und rückwärts gekröpft werden. Wenn Sie Vibrationen in Ihren Händen spüren, sollten die Schrauben, die diese Teile zusammenhalten, nachgezogen werden. Wenn Sie die Pedale über den Winter ausgebaut haben, bringen Sie sie wieder an und prüfen Sie, ob sie leichtgängig sind. Falls erforderlich, können Sie sie selbst ersetzen.

Andere Manipulationen

Sie haben den größten Teil der Arbeit bereits erledigt. Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen werden. Um ein Gefühl für die Kettenschaltung zu bekommen, ist es für einen unerfahrenen Fahrer schwer, sie richtig einzustellen. Deshalb ist es besser, eine fachkundige Fahrradwerkstatt hinzuzuziehen. Die Vorbereitung Ihres Fahrrads auf die Saison mag für einen unerfahrenen Radfahrer wie eine triviale Angelegenheit erscheinen, aber sie kann einen großen Einfluss darauf haben, wie lange Sie Ihr Fahrrad fahren können, ohne Teile reparieren oder ersetzen zu müssen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Kettenschaltung an Ihrem Fahrrad reparieren können, lassen Sie die Arbeit am besten von einem professionellen Mechaniker durchführen.

Scheinwerfer, Linsen, reflektierende Teile und Leuchten sollten vorsichtig mit einem sauberen Baumwolltuch und einer kleinen Menge Fenster- und Spiegelreiniger gereinigt werden. Damit sind die Vorbereitungen für die neue Fahrradsaison abgeschlossen. Sie können sich jetzt auf den Weg machen.

Wenn Ihr Fahrrad unter schlechten Bedingungen überwintert wurde

Dies ist eine ernste Angelegenheit. Mit der Zeit können Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung die Mechanik und die wichtigsten Komponenten Ihres Fahrrads beschädigen. Als Erstes müssen Sie das Fahrzeug reinigen. Keine Autowaschanlagen oder Heißluftgebläse mehr, sondern eine sanfte Behandlung mit den Händen, einem sauberen Tuch, Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel. Sobald Ihr Fahrrad trocken ist, können Sie es mit den oben beschriebenen Schritten vorbereiten: Rahmen, Räder, Bremsen, Kette und Ritzel überprüfen.

Lesen Sieauch: Wie man sein Fahrrad pflegt – ein Leitfaden

Schlussfolgerung

Vergessen Sie nicht, dass alle Maschinen ordnungsgemäß gepflegt und gewartet werden müssen, d. h. sie müssen rechtzeitig gereinigt und Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden. Das ist genug, um Ihnen viele weitere Jahre Freude an Ihrem Fahrrad zu bereiten. Denken Sie daran, dass die heutigen Modelle über empfindlichere Systeme und Mechanismen verfügen, die bei unsachgemäßer Pflege und Lagerung zu Fehlfunktionen führen können. Sie lieben Ihr Fahrrad und es wird Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: