Wie man Pedale für sein Fahrrad auswählt – Sorten und Tipps für die Auswahl

Seit der Antike träumt der Mensch vom Fliegen. Das erste, das die fehlenden Flügel ersetzte, war das Fahrrad, das durch ein Paar Pedale angetrieben wird. Vom primitiven zum modernen Modell sind Jahrhunderte vergangen. Der vom Fuß des Radfahrers betätigte Hebel hat sich bis zur Unkenntlichkeit verändert. Plattformen, Steigungen, Walker, Rennräder – ein Dutzend Arten sind heute auf dem Markt. Jede hat ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften. Um das Verkehrsmittel Leben interessant und komfortabel gemacht, müssen Sie wissen, wie man die Pedale für das Fahrrad zu holen.

Design von Fahrradpedalen

Design von Fahrradpedalen

Mit einem Fahrrad können Sie längere Strecken zurücklegen, an Sportveranstaltungen teilnehmen und neue Rekorde aufstellen. Es macht Spaß zu fahren, vorausgesetzt, das Fahrzeug hat einen bequemen Sitz und einen stabilen Lenker. Aber das ist nicht genug. Es ist wichtig, bequeme Pedale zu wählen und ihre Struktur zu kennen.

Der Antriebsstrang besteht aus einem Gehäuse, das auf einer rotierenden Achse mit Lagern montiert ist.

  1. Der Körper. Der Hauptteil des Mechanismus, auf dem der Fuß des Radfahrers ruht, übernimmt die gesamte Pedalarbeit. Das Material, die Form, die Farbe und das Design der Karosserie werden von den Herstellern ausgewählt.
  2. Achse mit Gewinde. Eine verkürzte oder verlängerte Vorrichtung wird in die Kurbel geschraubt und überträgt die Drehbewegung über die Kette auf das Hinterrad. Die Länge der Achse hängt vom Hersteller ab und bestimmt das Gewicht des Teils. Zwei symmetrische Fäden sind mit lateinischen Buchstaben gekennzeichnet: L für linke Hand und R für rechte Hand.
  3. Lager. Sie unterstützen die freie Drehung des Körpers um die Achse. Es kann sich um Industrielager (die zuverlässigsten), Großlager und Käfiglager handeln.
  4. Die Rahmen (oft aus Aluminium) haben verschiedene Arten von Überhängen. Das dekorative Element ist in die Pedaleinheiten integriert.
  5. Katapult. Wird bei Freizeitmodellen als Reflektor auf der Straße verwendet.
  6. Spikes (integriert oder variabel). Mit der Befestigung wird die Sohle des Schuhs am Gehäuse befestigt. Die variablen Pedale haben ein Gewinde, mit dem die Höhe des Spikes eingestellt werden kann.
  7. Befestigungsschrauben. Verbindet das Gehäuse mit dem Rahmen. Ein optionales Extra, das nur bei klappbaren Modellen zu finden ist.

Lustige Tatsache

Die Europäer sind überzeugt: Carl Drez, deutscher Baron und berühmter Erfinder, entwickelte das erste Fahrrad (1817). Allerdings hatte das Gerät keine Pedale, und der Fahrer musste dies mit seinen Beinen ausgleichen. Die Erfindung wurde sogar „Knochenschüttler“ genannt. Nach der russischen Version geht die Erfindung des Fahrrads auf den Handwerker Jefim Artamonow aus dem Ural zurück, der im Jahr 1800 eine Konstruktion mit zwei Rädern herstellte.

Die Behauptung, dass die ersten Pedale am Vorderrad von dem Deutschen Milius (1845) erfunden wurden, wird in Frage gestellt. Historiker haben nachgewiesen, dass das Urheberrecht bei Leonardo da Vinci liegt. Bereits im 15. Jahrhundert zeichnete der italienische Künstler und geniale Konstrukteur ein Fahrzeug mit einem Lenkrad, Rädern, einer Kette und Sternen. Die Originalzeichnung und das hölzerne Fahrrad mit elektrischen Pedalen, das auf der Zeichnung basiert, befinden sich im Boston Museum of Science. Professor Augusto Marinone hat die Echtheit des Dokuments bestätigt. Es wird jedoch angenommen, dass die Pedale von dem schottischen Schmied C. Macmillan (1840) in die Welt gesetzt wurden.

Sorten

Arten von Fahrradpedalen

Fahrradpedale können teuer oder billig, professionell oder einfach sein. Es werden drei Kategorien definiert: Verarbeitungsqualität, Fahrstil, Schuhtyp (keine Schuhbefestigung, kompatibel mit bestimmten Radschuhen, kombiniert). Jede Gruppe ist mit Sorten vertreten, die ihre eigenen Merkmale haben.

Lesen Sie auch Schlauchlose Fahrradreifen – Normen, Auswahltipps

Typ Eigenschaften

Tournee Standard-Look aus Kunststoff
Die Pedale splittern bei längerer Benutzung
Klappbar Die Kinderwagenversion zeichnet sich durch eine kompakte, robuste Bauweise aus
Pedale lassen sich einschieben und an der Seite des Fahrrads befestigen
Kontakt Bei der Wahl der Pedale für Langstreckenwettkämpfe verwenden die Sportler Kontakte (SPD oder Look)
Es ist einfacher, auf zweiseitigen Geräten zu stehen, wenn man zu Beginn der Fahrt keine Zeit hat, in die Pedale zu treten.
Semi-flexibel Eine Variante der Pedalbox ist für Sportstrecken und Stadtrundgänge gedacht
Die Befestigung erfolgt nur auf einer Seite der Pedaloberfläche
Autobahn Pedale mit starrer Halterung werden bei Rennrädern verwendet.
Design arretiert den Fuß sicher an seinem Platz
Es werden spezielle Schuhe mit Stollen und ohne Profil verwendet
Toclips Das „Geschwisterchen“ der Kontaktgeräte hat keine Verschlüsse, die die Bänder ersetzt haben
Die Last liegt auf der Plattform
Das Modell ist bequem für normale Fahrten, aber nicht geeignet für Menschen mit großen Füßen
Plattformen (oder „Stompboxes“) Das Modell ist für eine höhere Belastung bei Fahrten in bergigem Gelände ausgelegt
Mountainbike-Pedale für aggressive Fahrstile
Hergestellt aus Stahl oder Titan

Abmessungen der Pedale

Standard- und große Pedalgrößen müssen auf die Kurbel abgestimmt werden. City-Modelle (zu Fuß) sind werkseitig ausgestattet. Die Pedale geben eine Größe 9/16″ oder 1/2″ an, die für alle Fahrräder gilt. Es gibt keine Verbindung zum Schuh des Radfahrers auf den Tuklips. Das ausgewählte Pedal muss der Fußgröße entsprechen.

Die breite Karosserie vergrößert die Kontaktfläche zwischen den Füßen und den Pedalen. Beim Kontaktmodell wird der Radschuh am Gehäuse befestigt und schmiegt sich eng an den Fuß. Manche Radfahrer ziehen es vor, eine Nummer größer zu fahren, damit ihre Füße nicht im Weg sind. Mit ihnen wird die Größe der Pedale ausgewählt. Kinderplattformen sind kleiner, um sich dem Kinderfuß anzupassen.

Materialien und Farben für Pedale

Materialien und Farben von Fahrradpedalen

Diese Schlüsselkomponenten des Fahrrads sind ständig höheren Kräften ausgesetzt: Fahrergewicht, Drehmoment, Überlastung bei Sprüngen und Tricks und Aufprall bei Stürzen. Aus diesem Grund werden die Pedale mit einem optimalen Sicherheitsabstand hergestellt, der durch die Verwendung verschiedener Materialien erreicht wird.

Die Achse ist aus Hartmetall gefertigt. Das Chassis, das früher aus gummierten Rohren und Metallplatten bestand, wird jetzt aus Kunststoff und einer Aluminiumlegierung (für Fahrräder der Einstiegs- und Mittelklasse) hergestellt. Bei „seriösen Fahrrädern“ gibt es Plattformen aus Metall. Toclips werden auch aus Kunststoff oder Metall und Leder- oder Nylonbändern hergestellt. Damit die Füße des Radfahrers nicht ausrutschen, sind Gummipuffer angebracht. Contact-Pedale haben eine Achse aus Chrom-Molybdän, in die lichtreflektierende Elemente integriert sind. Die Pedale von Mountainbikes, die für aggressives Fahren konzipiert sind, werden aus Stahl oder Titan hergestellt.

Die Wahl des modernen Radfahrers hängt von seinen ästhetischen Vorlieben ab. Aus diesem Grund versuchen die Hersteller, das Design der Pedale mit roten, gelben und grünen Farben und farbigen Einlagen zu akzentuieren. Die Wellgo-Modelle sind zum Beispiel in schwarz, weiß oder matt gehalten. Oft sind die Pedale mit einem hellen Firmenetikett gekennzeichnet. Der Grad der Fixierung der Stollen wird durch die Farbgebung bestimmt:

  • rot – die härtesten Spikes, die zur Maximierung der Leistung von Profisportlern verwendet werden;
  • blau – 2 Grad Beinverlagerung (für eine komfortable Fahrt);
  • gelb – 6 Stufen der Schaltung (ideal für Anfänger und Freizeitfahrer).
Lesen Sie auch Fahrrad-Bremslicht – was es ist, wie man es selbst macht

Wie man wählt

Moderne Modelle werden nach dem Prinzip hergestellt: maximale Lebensdauer, Zuverlässigkeit, minimale Reparaturkosten. Ratschläge von Fachleuten können bei der Beantwortung der Frage helfen, wie Sie Pedale für Ihr Fahrrad mit optimaler Haltbarkeit auswählen.

  1. Entscheiden Sie, wofür Sie Ihr Fahrrad nutzen wollen.

Kunststoffpedale sind für die Stadt gedacht. Kontaktpedale ohne Plattform erfordern spezielle Schuhe und werden im Langlauf eingesetzt. Designs mit kräftigen Spikes auf der Plattform sind für extreme Fahrten geeignet. Pedale für allgemeine Zwecke sollten Metall- und Verbundstoffplattformen umfassen.

Die Plattform aus Verbundwerkstoff ist für den täglichen Gebrauch geeignet. Ein Polymerprodukt zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, ein geringes Gewicht und einen günstigen Preis aus. TREK-Pedale können zum Beispiel fünf Jahreszeiten lang benutzt werden.

  1. Wählen Sie das richtige Material.

Am besten ist es, wenn Ihre Pedale aus Metall (Titan, Stahl, Aluminium) gefertigt sind. Kunststoffkonstruktionen gehen oft im unpassendsten Moment kaputt. Aluminiumgeräte können höheren Belastungen standhalten und sind stoßunempfindlich.

  1. Anforderungen an die Achse.

Der Hauptbestandteil der Pedale sollte aus verchromtem Stahl bestehen. Selbst die teuersten Fahrräder für den professionellen Einsatz verwenden dieses Teil. Normales Metall oder Kunststoff ist für Kinder- oder Jugendmodelle gut geeignet.

  1. Optionen für die Lagerung.

Bulk-Baugruppen werden für einfache Fahrräder verwendet, die nicht für aggressive Fahrten oder Hochdruckanwendungen geeignet sind. Der zweite Typ (Wash) wird mit einer speziellen Technologie hergestellt: Er ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und wird in hochpreisigen Pedalen verwendet.

  1. Erleichterung.

Modelle mit Spikes schützen die Beine des Radfahrers vor dem Ausrutschen, verringern die Sturzgefahr und gewährleisten die Sicherheit des Fahrers.

  1. Reflektor angebracht.

Bevorzugen Sie Modelle mit einer reflektierenden Funktion. Dies hilft, Unfälle auf dunklen Straßen zu vermeiden. Autofahrer hinter ihnen können den Radfahrer sofort sehen.

  1. Überprüfen Sie die Sicherheit des Ein- und Auskuppelns.

Die Schuhplatten sollten an den Pedalen, nicht am Schuh, montiert werden und genau zu den Klemmen passen. Achten Sie beim Kauf auf die Farbe der Stollen.

  1. Kaufen Sie Fahrradschuhe, die mit den Pedalen kompatibel sind.

Kontakttrainer sollten Löcher haben, die dem Typ der Stollenschuhe entsprechen. Oft werden kompatible Bindungen und Pedale zusammen verkauft. Sie können sie aber auch separat kaufen, falls sie durch Verschleiß ersetzt werden.

Beliebte Modelle

Wellgo B087 Fahrradpedal

Wellgo B087

Die Experten haben die besten Pedalmodelle ermittelt, deren Merkmale in der Tabelle aufgeführt sind.

Modell Eigenschaften Durchschnittspreis (RUR)
Wellgo B123 Kostengünstige Option für den Alltagsfahrer
Breite Plattform aus Kunststoffverbund
Robuste Spikes, die den Fuß des Radfahrers in Position halten
Schüttgutlager
Stabile Chrom-Moly-Achse
550
Wellgo B197 Neu gestaltete Kissenform
Robuster Körper rutscht bei Nässe nicht, hält fest an der Schuhsohle
Geringer Verschleiß der Stollen
Einfache Montage (Schraubenschlüssel Größe 6 kann verwendet werden)
650
LU-313 Aluminiumgehäuse
Stabile, breite Pedale
Chrom-Molybdän-Kern zur Gewährleistung der strukturellen Integrität im Falle von Stößen oder Sprüngen
Trägt ein erhebliches Gewicht des Fahrers (120 kg oder mehr)
1300
BBB Trail Ride Entwickelt für den harten Einsatz in der Stadt und auf Touren
Hybrid-Lager
Gefräste Achse mit Chrom-Molybdän-Stahl
Reflektoren angebracht
Auffälliges Design
1500
Wellgo B087 Große Abmessungen
Robustes Gerät
Aluminium-Plattform mit geformten Vorsprüngen
Hochwertige Achse
Auswechselbare Spikes
2400
Wellgo LU-A52 Geeignet für Extremsportarten
Acht austauschbare Spikes auf beiden Seiten auf breiten Pads
Sicherer Halt am Schuh
Entworfen für die Größen 44 bis 46
2500
Wellgo B223BP Pedal-Modell für BMX-Stil fahren verwendet
Robuste transparente Polymerunterlage
Stress- und stoßfest
Hochwertiger Kunststoff, robuste Konstruktion
2800
Exustar BMX Deutsche Stampfschuhe mit reduziertem Gewicht
Robuste geschlossene Konstruktion
Für die Herstellung des Sockels wird das Material einer speziellen Verarbeitung unterzogen
Gebaut für die Ewigkeit
3000
Shimano GR500 Ein Modell eines japanischen Herstellers
Pedale aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung Die Pedale sind für extreme Fahrten konzipiert
Robuste Achse, die für extreme Rennen und ein Fahrergewicht von über 150 kg ausgelegt ist
3500
BBB CoolRide BPD-36 Farbige Pedale in schlankem Gehäuse
Chrom-Molybdän-Achse
Maximale Traktion für Schuhe
Zehn sichere Spikes
Geschlossene Konstruktion
495g
3700
Wellgo MG-1 Einzigartiges Design
Robuste Plattform
Austauschbares Spike-Kit
Maximaler Grip unter allen Bedingungen
Zusätzliches Wetterschutzsystem
5400
Shimano Deore XT M8040 Hergestellt von Shimano
Hohe Qualität der verwendeten Materialien
Zuverlässige und stabile Plattform
Chrom-Molybdän-Achse
Spikes aus gehärtetem Stahl
Attraktives Design
7800
Mavic Crossmax XL Pro Modelle an der Spitze der Rangliste
Entwickelt für Ausdauerfahrten in unwegsamem Gelände
Leichtes Entriegeln des Kontaktschlosses
Erhöhte Effizienz beim Treten
Zusätzlicher Schutz vor Wasser und Staub
11000
Shimano SAINT Das Modell wird von Fachleuten der höchsten Kategorie verwendet
Pedale ohne Nachteile gelten als Benchmark für Hersteller
Erhöhte Robustheit und Zuverlässigkeit
Maximale Stabilität
Lange Lebensdauer
markantes Design
14000
Lesen Sie auch Fahrradkette – Kennzeichnung, Parameter

Schlussfolgerung

Die Ergebnisse der Umfrage über die größte Erfindung der Briten im XIX. und XX. Jahrhundert im Jahr 2005 haben selbst die Organisatoren überrascht. Bei der Anzahl der Stimmen übertraf das Fahrrad alle Erfindungen zusammengenommen (sogar das Internet). Ein Mann auf einer zweirädrigen Maschine mit zuverlässigen Pedalen erreichte eine Geschwindigkeit von 300 km pro Stunde. Wenn Sie über die Struktur der Pedale und die gängigen Modelle Bescheid wissen, können Sie sicher in den Laden gehen und Ihr Fahrrad aufrüsten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: