Wie man einen Hund auf dem Fahrrad transportiert: die besten Möglichkeiten

Radfahrer sind fröhliche und gesellige Menschen. Oft haben sie neben ihrem treuen eisernen Freund auch einen vierbeinigen Begleiter, der keine Sekunde von der Seite seines Besitzers weichen will. Heute geht es um die aktuelle Frage, wie ein Hund auf dem Fahrrad transportiert werden kann und wann ein solcher Fall eintreten kann. Es sei darauf hingewiesen, dass man nicht zu viel mit seinem vierbeinigen Freund fahren sollte und dass man sein Haustier nur dann auf dem Fahrrad mitnehmen sollte, wenn es unbedingt notwendig ist.

Wann man einen Hund auf dem Fahrrad mitnimmt

wann es sich lohnt, einen Hund auf dem Fahrrad mitzunehmen

Es sind nicht so wenige Situationen, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Fangen wir mit denjenigen an, die ganz offen mit ihren Hunden Rad fahren: Solche Menschen sind recht häufig. Vor allem jetzt, wo fast jeder seinen eigenen Blog oder YouTube-Kanal hat, auf dem er lustige Videos von seinen Haustieren veröffentlichen kann. Manchmal muss ein Haustier zum Tierarzt gebracht werden. Wenn das der Fall ist, könnten einige Tipps, wie Sie Ihren Hund auf dem Fahrrad mitnehmen können, sehr nützlich sein. Es gibt Menschen, die es sich aufgrund ihres vollen Terminkalenders nicht leisten können, viel Zeit mit ihrem vierbeinigen Freund zu verbringen, da ist eine gemeinsame Fahrradtour die perfekte Lösung. Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Sie Ihr Haustier mitnehmen müssen. Wir werden nicht auf sie eingehen, sondern herausfinden, welche Möglichkeiten für den Transport von Haustieren auf dem Fahrrad am besten sind, sowohl für die Tiere als auch für ihre Besitzer.

Wie ein Hund auf dem Fahrrad mitgenommen werden kann

Es hängt alles von der Größe des Tieres und seiner Haltung ab:

  1. Hunde wie ein Labrador, Collie, Rottweiler usw. werden wahrscheinlich gerne mit dem Fahrrad mitlaufen.
  2. Kleinere Rassen mögen es vielleicht nicht, da sie scheu sind und die harte körperliche Anstrengung nicht brauchen.

Fahrradreisen sind eine Überlegung wert. Es gibt Haustiertransporter, die für den Transport von Gepäck verwendet werden können. Es gibt Hunde- und Katzensitze und Schonbezüge für kleine Kinder, die groß genug für einen kleinen Hund sind. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen näher erläutert.

Fahrradträger

Hundefahrradkorb

Die häufigste und bequemste Art, einen Hund zu transportieren. Und dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Es hält das Tier an der Vorderseite, was für den Besitzer sehr praktisch ist.
  2. In einem speziellen Korb fühlt sich der Hund wohler, da er sowohl im Stehen als auch im Sitzen Platz nehmen kann.
  3. Der Fahrradkorb eignet sich nicht nur für den Transport von Haustieren, sondern auch für den Transport von Taschen und anderem Gepäck in angemessener Größe.
Lesen Sie auch Was zu tun ist, wenn Ihr Fahrrad gestohlen wird – Anleitung

Die gebräuchlichsten Körbe sind aus Kunststoff oder aus Weinreben geflochten. Die meisten Modelle können bis zu 12 kg tragen. Fahrradtransporter für Haustiere sind mit einem Sicherheitsnetz an der Oberseite ausgestattet. Einige Modelle haben auch spezielle Gurte, mit denen Sie Ihr Haustier sicher festhalten können. Wenn der Korb keine Polsterung oder Bezüge für den Boden und die Seiten hat, lohnt es sich, selbst welche anzufertigen, da der Netzboden für Haustiere unbequem sein kann. Solche Körbe sollten am Lenker oder am Kofferraum befestigt werden. Kleine Hunde sollten vorne getragen werden. Größere Haustiere hingegen sollten in einem Korb transportiert werden, der auf dem Rücken befestigt ist.

Fahrradträger

Die Träger sind ähnlich wie die Körbe aufgebaut. Sie werden auch am Lenker oder Fahrradträger befestigt. Sie sind aus synthetischem Material hergestellt, das sehr stark und haltbar ist. Die meisten Modelle sind mit Befestigungsgurten für das Haustier und seinen Besitzer ausgestattet, die ein bequemes Tragen des Haustiers ermöglichen. Die Tasche hat einige Vorteile gegenüber dem Korb. Er besteht zum Beispiel aus weichen Materialien, so dass Sie nicht nach einer Unterlage suchen müssen, um es Ihrem Haustier bequem zu machen. Außerdem haben fast alle Modelle zusätzliche Taschen oder Fächer, in denen Sie Futter, Getränke und notwendiges Zubehör für Ihr Haustier unterbringen können. Und das Beste ist, dass Sie Ihr Haustier bei Bedarf wie in einer normalen Tasche mitnehmen können.

Fahrradanhänger

Fahrradanhänger für den Hund

Eine unterhaltsame Art, Ihren Hund mitzunehmen. Am besten geeignet für größere Rassen und echte Reisende mit einem aktiven Lebensstil, die nicht an einem Ort bleiben. Es handelt sich im Grunde nur um einen Anhänger, der hinten am Fahrrad befestigt wird. Es ist ein komplettes „Zuhause auf Rädern“ für Ihr Haustier, groß genug und bequem genug für Reisen oder kurze Aufenthalte. Er hat Netzfenster für die Luftzirkulation, zusätzliche Taschen für nützliche Kleinigkeiten, strapazierfähiges Material und ist mit weiteren Funktionen für den vierbeinigen Passagier ausgestattet. Es ist zu beachten, dass das Fahrrad Ihres Haustieres durch diesen Anhänger langsamer und weniger wendig wird. Ihr Haustier wird sich wohl und sicher fühlen.

Lesen Sie auch Kann man im Winter Fahrrad fahren – Vor- und Nachteile

Fahrradsattel

Seien wir ehrlich, man kann nicht einfach eine kaufen. Tatsache ist, dass dieses innovative Design erst vor relativ kurzer Zeit in den Vereinigten Staaten erfunden wurde und noch nicht weit verbreitet ist. Der Fahrradsattel ermöglicht es Ihnen, Ihr Haustier direkt auf dem Fahrradrahmen zu transportieren. Er wurde unter Berücksichtigung der Anatomie des Tieres entwickelt, so dass sich der Hund im Sattel sehr wohl fühlen wird.

Fahrrad-Springer

Eine spezielle Leine für Hunde, die mögliche Unannehmlichkeiten beim Transport Ihres Haustiers auf dem Fahrrad minimiert. Die Konstruktion verfügt über eine Abschleppstange, die mittels eines Gewindes an der Klemme befestigt wird. Es gibt keine Installationsbeschränkungen: Sie können es am Rahmen, Lenker, Gepäckträger und an allen Fahrradmodellen befestigen. Der BikeSpringer verringert das Risiko, dass Ihr Haustier das Gleichgewicht verliert, wenn es plötzlich eine Katze sieht oder von einem vorbeifahrenden Auto erschreckt wird.

Rucksack und Tragetuch

einen Rucksack für den Transport eines Hundes auf einem Fahrrad

Keine schlechte Art, sein Haustier zu transportieren, und sie hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass Sie sich für ein Modell entscheiden, das über Gurte verfügt, die Ihr Haustier sicher fixieren. Denken Sie daran, dass der Hund bei Gefahr versuchen könnte, sich aus dem Transportbehälter zu befreien. Wählen Sie also ein Modell, das der Größe und dem Verhalten Ihres Haustieres entspricht. Diese Transportmöglichkeit ist für Fahrräder geeignet, die nicht mit einem Gepäckträger oder einer Tragetasche ausgestattet werden können.

Wie man einen Hund nicht transportiert

Wie Sie Ihren Hund nicht transportieren sollten

Manche Leute glauben fälschlicherweise, dass man einen Hund in einem normalen Einkaufskorb transportieren kann, der an einem Fahrrad befestigt ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Und hier ist der Grund dafür:

  1. Sie haben oft nicht die richtige Größe für Ihr Haustier.
  2. Er ist so konzipiert, dass er Dinge transportieren kann, die darin recht bequem sind. Empfindliche Rassen oder sogar kleine Hunde könnten solche Körbe als unangenehm und unsicher empfinden. Der Netzboden kann die Pfotenballen verletzen und Ihr Haustier beim Radfahren unruhig machen.
  3. Futterkörbe haben keinen schützenden Deckel und jedes Haustier kann sich erschrecken und herausspringen.

Die gefährlichste Art, einen Hund zu transportieren, ist auf Ihrem Schoß oder in Ihren Armen. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Haustier in dieser Position stillsitzen wird. Schließen Sie auch unvorhergesehene Situationen auf der Straße nicht aus.

Wenn Ihr Hund Angst vor dem Fahrrad hat

Auf den Straßen der europäischen Städte sieht man oft Radfahrer, die mit ihren Haustieren unterwegs sind. Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Kaninchen und sogar Papageien fühlen sich wohl und scheinen es sehr zu genießen. Es lohnt sich also, Ihr Haustier von klein auf an das Fahrrad heranzuführen, indem Sie mit kurzen Spaziergängen beginnen, bei denen Sie den Welpen und das Fahrrad an Ihrer Seite haben. Mit der Zeit können Sie versuchen, Ihr Haustier zu reiten und zu beobachten.

Lesen Sie auch Wie viel Radfahren Sie an einem Tag schaffen können

Wenn ein erwachsener Hund sich absolut weigert, in einen Korb oder Anhänger zu steigen, schimpfen Sie nicht mit Ihrem Hund, sondern versuchen Sie, ihn an der Leine oder an einem Springer mitzuführen. Vergessen Sie nicht, Ihrem Haustier ein Leckerli zu geben: So gewöhnt es sich schneller an diese Art der Fortbewegung.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Wahl des Gepäckträgers für den Transport Ihres Hundes auf dem Fahrrad sollten Sie daran denken, dass Ihr Haustier es bequem haben muss, und die Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen. Wählen Sie vor allem ein Modell mit speziellen Gurten, die Ihrem Hund zusätzliche Sicherheit bieten. Wenn Ihr Hund lieber neben Ihnen herläuft, sollten Sie sich eine Springer-Leine zulegen. Sie ist sicherer als eine Leine und kann ihn davor bewahren, umzufallen, wenn er sich erschreckt oder vorwärts läuft. Trainieren Sie mit Ihrem Hund diese Spaziergänge und speziellen Kommandos.

Schlussfolgerung

Wenn Sie ein Fahrrad und einen Hund haben, sind Sie ein glücklicher Mann, der definitiv aktiv ist. Solche Spaziergänge stärken die Bindung zwischen Besitzer und Haustier, halten den Körper fit, geben dem Tier Energie und beleben es.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: