Wie man die Pedale an einem Fahrrad abschraubt – Anleitung

Die Pedale sind eines der wichtigsten Elemente der Fahrradsteuerung. Sie übertragen die Kraft von Ihrem Fuß auf das Fahrwerk, das das Fahrzeug antreibt. Heute werden wir darüber sprechen, wie man ein Pedal von einem Fahrrad ab- und wieder anbaut. Diejenigen, die meinen, das sei keine große Sache, müssen wir enttäuschen – so einfach ist es nicht, meine Herren. Wenn Sie ihn falsch herum drehen, können die Pleuelstangen brechen, was zu schwereren Reparaturen und finanziellen Verlusten führen kann.

Wenn Sie die Pedale an Ihrem Fahrrad abschrauben müssen

Pedal abschrauben

Das betreffende Teil erhält nicht so viel Aufmerksamkeit wie zum Beispiel eine Fahrradkette oder ein Laufrad. Doch früher oder später kommt ein Radfahrer in die Situation, dass er die Pedale seines Fahrrads abschrauben muss. Was sind diese Situationen? Schauen wir uns die häufigsten an:

  1. Wartung des Fahrrads (am Ende oder zu Beginn der Saison). Die Pedale sollten von Zeit zu Zeit gereinigt und geschmiert und auf Schäden überprüft werden.
  2. Wenn Sie ein bestimmtes Geräusch hören (Knacken, Quietschen, Rascheln, usw.).
  3. Gebrochene oder abgenutzte Pedale müssen durch neue Produkte ersetzt werden.
  4. Um die Größe des Fahrrads zu reduzieren, wenn es in einem Koffer verpackt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden muss.
  5. Anti-Diebstahl-Maßnahmen – ohne Pedale kommt man mit dem Fahrrad nicht weit. Es ist schnell genug, um es abzuschrauben und ebenso schnell wieder anzubringen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar einfache Werkzeuge und eine kleine Tüte, in die Sie das Produkt legen können.

Damit Sie sich leicht merken können, in welche Richtung Sie Ihre Fahrradpedale abschrauben müssen, merken Sie sich, wie Sie sie während der Fahrt drehen. Die Produkte werden gegen die Fahrtrichtung abgeschraubt und in Fahrtrichtung angeschraubt.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

15-mm-Gabelschlüssel

Für die Demontage der Pedale benötigen Sie das übliche Werkstattwerkzeug, das jeder finden kann. Die einzige Frage, die sich hier stellt, ist, welche Art von Schraubenschlüssel zum Entfernen der Pedale benötigt wird. Keine Sorge – Sie brauchen kein hochspezialisiertes Werkzeug. Alles was Sie brauchen ist:

  • Gabelschlüssel (15 mm);
  • Verstellbarer Schraubenschlüssel – ein Universalwerkzeug für Reparaturarbeiten (kleine Werkzeuge sind zu bevorzugen, da sie das Erreichen der Mutter erleichtern);
  • Inbus-Schlüssel;
  • Fahrradausrüstung (für den Fall der Fälle);
  • Abzieher – zusätzliche Vorrichtung für Stifttypen (hält die Achse beim Drehen des Schlüssels).

Wenn Sie sich entschlossen haben, die Pedale an Ihrem Fahrrad auszutauschen, sollten Sie einige Hygienemaßnahmen durchführen. Hierfür benötigen Sie Folgendes:

  • saubere und trockene Lappen;
  • Schmiermittel;
  • WD-40, Paraffin oder Lösungsmittel bei stark verschmutzten Stellen.

Lesen Sie auch Was zu tun ist, wenn die Kette Ihres Fahrrads abspringt

Jetzt, wo Sie alles vorbereitet haben, können Sie sich an die Arbeit machen.

Nehmen Sie Schritt für Schritt die Pedale von Ihrem Fahrrad ab

Beginnen Sie damit, das Fahrrad in eine bequeme und stabile Position zu bringen. Die optimale Position ist auf den Rädern. Es ist keine gute Idee, einen Ständer zu verwenden, der das Fahrrad durch sein Gewicht hält, da Sie oft viel Kraft aufwenden müssen, um die Pedale abzuschrauben.

Bei den Standardmodellen wird das Pedal wie folgt ausgebaut (beginnen Sie mit dem rechten Teil):

  1. Drehen Sie die Pedale in Richtung Lenker und bringen Sie sie in ihre Arbeitsposition: Die rechte Kurbel steht in einem Winkel von 45 Grad (3 Uhr und 9 Uhr für die linke Kurbel), so dass sie parallel zum Boden ist.
  2. Schrauben Sie das Pedal mit einem kleinen verstellbaren Schraubenschlüssel von der Verbindungsstange ab.
  3. Entfernen Sie am Ende der Plattform den Stopfen, unter dem sich eine Kontermutter befindet.
  4. Klemmen Sie mit dem zweiten Schraubenschlüssel die Achse an der Kurbel und entfernen Sie die Kontermutter.
  5. Es gibt auch eine Unterlegscheibe, die herausgeschraubt werden kann.
  6. Entfernen Sie den Konus und demontieren Sie die Plattform, wobei Sie die Lager festhalten.

Um zu vermeiden, dass die Lager verloren gehen, legen Sie ein Stück Papier oder Pappe, einen Behälter wie ein Tablett oder ein nicht benötigtes Tuch unter das Pedal. Das linke Pedal wird auf die gleiche Weise ausgebaut, allerdings mit dem Gewinde auf der Rückseite. Beachten Sie, dass die Anzahl der Kugeln in beiden Pedalen gleich sein muss. Bei der Montage/Demontage ist es ratsam, sie nicht zu verwechseln: die rechten Kugeln müssen wieder in das rechte Pedal und die linken Kugeln in das linke Pedal eingesetzt werden.

Das alte Fett kann mit WD-40 oder normalem Lösungsmittel entfernt werden. Aber es gibt Fälle, in denen man die Pedale nicht von seinem Fahrrad abnehmen kann (z. B. von einem alten Stealth) – das Produkt lässt sich einfach nicht demontieren, das ist alles.

Was ist zu tun, wenn sich das Gewinde der Achse nicht lösen lässt?

Wenn bei der Demontage Probleme auftreten und das Pedal dauerhaft an der Achse „klebt“, müssen besondere Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Versuchen Sie zunächst, WD-40 auf das Gelenk aufzutragen und lassen Sie es 10-15 Minuten einwirken.
  2. Wenn Sie kein WD-40 zur Hand haben, verwenden Sie ein ähnliches Mittel (Paraffin oder ein anderes Lösungsmittel). Aber in diesem Fall reichen ein paar Minuten nicht aus – Sie müssen 2-3 Stunden warten.
  3. Wenn auch das nicht geholfen hat, die Pedale abzuschrauben, versuchen Sie es mit einem längeren Schraubenschlüssel oder setzen Sie ein Metallrohr auf.

Lesen Sie auch Fahrradreifendruck – was ist der richtige Druck und was ist die Empfehlung?

Einige Meister wenden eine andere Methode an, mit der die Pedale von Speedbikes und anderen Modellen entfernt werden können. Gießen Sie einen Kessel mit heißem Wasser auf die Verbindung zwischen Achse und Kurbel. Im Idealfall sollte sich das Metall durch die hohe Temperatur leicht erwärmen, so dass die Passung weniger fest wird. Das ist sinnvoll, aber eine Heißluftpistole oder ein leistungsstarker Lötkolben sind für diesen Zweck besser geeignet. Erwärmen Sie bei der Verwendung dieses Werkzeugs die Verbindungsstelle zwischen Achse und Kurbel und auch die Temperatur des Pedalkörpers (insbesondere wenn es sich um ein Kunststoffprodukt handelt).

Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie, einige Male mit einem Hammer auf die Problemstelle zu schlagen, um zumindest die Gewinde aus dem Weg zu räumen. Schlagen Sie niemals auf das Pedal oder die Kurbel selbst, Sie beschädigen damit nur die Teile.

So montieren Sie ein Pedal an Ihr Fahrrad

strampelnd

Einige Radfahrer haben Fragen zur Kompatibilität der Gewinde an Pedalen und Kurbelzapfen. Tatsache ist, dass die Gewinde der modernen Produkte nicht mit den Gewinden der sowjetischen Kurbeln übereinstimmen. Wenn Sie damit kein Problem haben, können Sie das Pedal am Fahrrad montieren, müssen aber zuerst das Gewinde von altem Fett und Schmutz befreien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau des Pedals:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad geschmiert ist. Wenn nicht, schmieren Sie die Gewinde ein wenig ein. Das schützt vor Korrosion, verhindert das Festkleben am Kurbelarm und erleichtert Ihnen später das Leben – es lässt sich viel leichter entfernen. Herkömmliches Fett oder eine andere wasserbeständige Verbindung ist ausreichend.
  2. Beginnen Sie, das Pedal ohne Werkzeug einzuschrauben – nur mit der Hand, senkrecht zur Achse der Kurbel. Auf diese Weise wird das Risiko einer Beschädigung des Gewindes durch Verdrehen der Achse minimiert.
  3. Gehen Sie nun zurück zu den Ausbauanweisungen und befolgen Sie diese in umgekehrter Reihenfolge.
  4. Wenn am Ende des Pedals ein Sechskantschlitz vorhanden ist, kann es auch eingeschraubt werden. Es ist jedoch nicht möglich, eine ausreichende Belastung zu gewährleisten und das Pedal gut einzuschrauben – es ist besser, zuerst einen Sechskant zu verwenden und ihn dann mit einem Schraubenschlüssel festzuziehen.
  5. Sie sollten die Achse mit Kraft in die Kurbel schrauben, aber nicht fanatisch. Natürlich reißt der Faden nicht ab, aber es wird schwierig sein, ihn danach wieder zu lösen. Das empfohlene Anzugsdrehmoment beträgt 35-40 Nm. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel haben, ziehen Sie es einfach fest an, aber nicht zu fest.

Entfernen Sie schließlich alle Spuren von Fett, die an den Verbindungsstellen der Bauteile austreten können. Mit der Zeit kann sich dort Schmutz ansammeln, der den Verschleiß der Bauteile nur noch beschleunigt.

Was ist der Unterschied zwischen preiswerten und teuren Pedalen beim Festziehen

Natürlich sind die Qualität der Verarbeitung und die Designmerkmale wichtig. Nämlich:

  1. Günstige Pedale. Beim Einschrauben beschädigt die Achse einen Teil des Metalls am Kurbelarm, was beim Drehen ein Klickgeräusch verursachen kann. Solche Achsen sind bei den billigsten Produkten zu finden. Das Problem kann gelöst werden, indem eine Unterlegscheibe unter das Pedal gelegt wird.
  2. Teure Ersatzteile. In diesem Fall beschädigt die Achse die Kurbel nicht, und das Pedal wird viel stärker gedrückt.

Lesen Sie auch: Wie man ein normales Fahrrad in ein Rennrad umbaut

Heute gibt es eine Vielzahl von Pedalmodifikationen zu kaufen – von normalen Gehpedalen über Mountainbike-Stompboxen, Kontakt- und Semi-Kontakt-Modelle bis hin zu Faltpedalen, Straßenpedalen und Tuklips.

Hinweise zur Überprüfung der Pedale vor der Fahrt

Pedalkörper

Wir haben eingangs erwähnt, dass Fahrräder ohne Pedale für Radfahrer uninteressant sind, weil man auf ihnen nicht fahren kann. Um zu vermeiden, dass Sie sich in die Lage dieses Freundes versetzen, sollten Sie den Zustand aller Gänge und Komponenten Ihres Fahrrads im Auge behalten – vernachlässigen Sie nicht die Pedale. Überprüfen Sie regelmäßig die folgenden Punkte:

  • den Grad der Einspannung. Manchmal muss man den Pedalen ein wenig mehr Widerstand entgegensetzen;
  • jede Lockerheit. Ein eventuelles Spiel an der Verbindungsstelle sollte korrigiert werden;
  • Zustand der Pedalbox. Sie muss unversehrt sein.

Versuchen Sie, auf dem Pedal zu stehen und es dann zu drehen. Sie können mit dem Gehör feststellen, wie gut sich die Achse dreht, und visuell erkennen, ob ein Rundlauf vorhanden ist.

Beachten Sie, dass ein nicht ausreichend gedrehtes oder gebrochenes Pedal zu Verletzungen führen kann. Nicht nur der Radfahrer kann verletzt werden, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer.

Schlussfolgerung

Ein Fahrrad ist strukturell gesehen eine einfache Maschine, die aus verschiedenen Teilen und Komponenten besteht. Aber es ist die symmetrische Funktionsweise der einzelnen Teile, die Ihnen eine komfortable und angenehme Fahrt garantiert. Achten Sie auf die Gesundheit Ihres Fahrrads und vermeiden Sie kritische Situationen, in denen die Pedale Ihres Fahrrads ersetzt werden müssen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: