Wie man das Ventil am Fahrrad abschraubt – Ursachen, Tipps

Mit einem platten Reifen kommt man nicht weit – das ist eine unbestreitbare Tatsache. Und während ein geplatzter Reifen im Handumdrehen repariert werden kann, kann ein defektes Ventil – ein so kleines, aber wichtiges Element – die Pläne erheblich verändern. Wie schraube ich das Ventil an meinem Fahrrad ab? Wozu dient das Ventil? Warum braucht dieser Teil so viel Aufmerksamkeit? Diese und viele andere Fragen werden heute beantwortet.

Ursachen des Scheiterns

Ursachen für Spulendefekte

  • Ventilversagen;
  • starke Verschmutzungen, die verhindern, dass der Nippel fest im Patronenlager sitzt.

Methoden der Fehlerortung

Wie man einen defekten Fahrradnippel erkennt

  • Visuell. Diese Methode sollte verwendet werden, um die korrekte Funktion des Ventils nach jedem Aufpumpen der Blase zu überprüfen. Es genügt, das Ventil ein wenig zu benetzen – wenn es Blasen gibt, gibt es ein Problem.
  • Auditiv. Wenn das Ventil defekt ist, wird dies durch ein charakteristisches Geräusch beim Ablassen der Luft angezeigt. Diese Methode ist jedoch nicht wirksam, wenn die Kammern mit Dichtungsmitteln gefüllt sind, die die Bildung von Löchern verhindern.
  • Kontakt. Wenn Sie mit einem Finger auf die defekte Brustwarze drücken und sie festhalten, können Sie den Druck spüren.

Es muss gesagt werden, dass die oben genannten Methoden nicht immer den Fehler aufdecken. In manchen Fällen ist es erforderlich, den Schlauch auszubauen und genau zu untersuchen. Und es ist wahrscheinlich eine gute Idee, das Ventil am Rad zu ersetzen.

Wie man das Ventil ausbaut

Manchen mag dies nicht als ein Thema erscheinen, das so viel Aufmerksamkeit verdient. Wenn Sie z. B. einen Dunlop- oder Presta-Reifen ausbauen müssen, ist das ganz einfach. Selbst wenn der Nippel ein wenig festsitzt, können Sie ihn mit einer normalen Zange herausziehen. Was den Schrader betrifft, so zeigt die Lebenserfahrung, dass es nicht so einfach ist, wie man es sich vorstellt.

Für diese Spulen wird ein spezielles Werkzeug benötigt, das aus einem Stab mit einem Durchmesser von 3-4 mm und einer kleinen (2-3 mm) Kerbe in der Mitte besteht. Scheinbar eine Kleinigkeit, aber genau diese Nuance wird zu einem großen Problem für diejenigen, die nicht wissen, wie man den Nippel aus der Fahrradkammer herausschraubt. Hilfreich:

  • medizinische Pinzette – sie passt leicht in den Zylinder;
  • einen selbstgebauten Schraubenschlüssel aus einer 3 bis 4 mm dicken Metallstange;
  • bringen Sie Ihr Fahrrad in eine Fahrradwerkstatt;
  • und absichtlich eine Nippelkappe kaufen.
Lesen Sie auch Wie man die Pedale eines Fahrrads abschraubt – Anleitung

Für begeisterte Radfahrer ist es besser, einen Fahrradschlüssel zu kaufen oder selbst einen zu bauen. Er nimmt nicht viel Platz weg und sein Wert in manchen Situationen ist kaum zu überschätzen.

Wie man das Ventil am Fahrrad ersetzt

wie man den Nippel am Fahrrad ersetzt

Das Ventil ist ein Verschleißteil, so dass sich eine Reparatur nicht lohnt. Sie kosten nicht viel und können in jedem Fahrradgeschäft gekauft werden, das zumindest ein Grundsortiment an Fahrradteilen führt.

In manchen Fällen können kleinere Reparaturen durchgeführt werden, um die Lebensdauer des Schieberventils zu verlängern:

  1. Das Ventil am Ventilnippel kann manchmal entleert werden, weil es zu schmutzig ist und nicht richtig sitzt, was zu einem Druckverlust im Schlauch führen kann – eine einfache Reinigung genügt.
  2. Wenn das Ventil undicht ist, weil die Gummidichtung verschlissen ist, kann ein Tropfen Dichtungsmasse Abhilfe schaffen.

Auf diese Weise ist es möglich, die anstehende Aufgabe auf einfache Weise zu bewältigen. Aber es lohnt sich, Radfahrer auf der Straße daran zu erinnern, dass ein Werkzeugsatz und ein Ersatzteil immer zur Hand sein sollten.

So wechseln Sie das Ventil vor Ort

Auf der Straße kann alles passieren, und eine Reifenpanne kann ein Ärgernis sein, das Ihre Pläne durchkreuzen kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Reifen undicht wird und die Reifenpanne nichts damit zu tun hat, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen

  1. Prüfen Sie, ob das Ventil richtig angezogen ist.
  2. Spülen Sie das Ventil aus.
  3. Falls ein Dichtungsmittel verfügbar ist, behandeln Sie das Ventil damit.
  4. Zerkleinertes Gummi aus Flickarbeiten kann in den Schrader-Deckel geschüttet und dann fest angezogen werden.

Das hilft Ihnen, nach Hause oder zur nächsten Fahrradwerkstatt zu kommen. Bedenken Sie jedoch, dass hohe Geschwindigkeiten und dynamisches Fahren in diesem Fall alle Bemühungen zunichte machen.

Schlussfolgerung

Ein gebrochenes Ventil ist kein häufiges, aber auch kein seltenes Phänomen. Ein defektes Ventil bedeutet nicht, dass das Ventil in die Tonne gehört. Sie können jederzeit ein neues Verbrauchsmaterial kaufen und den Nippel am Rad vorsichtig ersetzen. Das Video hilft Ihnen, sich den Ablauf zu vergegenwärtigen.

Lesen Sie auch Einstellen der Lenkerhöhe am Fahrrad: Wie man es richtig macht

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: