Paraffinkettenschmiermittel – Vor- und Nachteile der Verwendung

Zur richtigen Pflege der Schaltung Ihres Fahrrads gehört es, sie rechtzeitig zu reinigen und zu schmieren. Auf Letzteres wollen wir uns heute konzentrieren. Es gibt viele verschiedene Schmiermittel, aber das beliebteste ist das Kettenschmiermittel für Fahrräder aus Wachs.

Teile und Zahnräder von Zweirädern sind während der Fahrt einer hohen Belastung ausgesetzt – sie sind ständig der Reibung ausgesetzt. Hinzu kommt, dass ungünstige Bedingungen wie Wasser, Schmutz, Sand und andere Faktoren den Maschinen zusetzen können. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Komponenten zu schmieren, um die Lebensdauer der Fahrradkette zu verlängern. Wenn dieser Aspekt vernachlässigt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die negativen Faktoren bald zu Korrosion führen, so dass der Mechanismus ausgetauscht werden muss.

Es ist wichtig, den richtigen Schmierstoff zu wählen, da seine Qualität und Zusammensetzung die Langlebigkeit und Effizienz des Fahrzeugbetriebs beeinflussen. Paraffinkettenschmiermittel ist eines der besten Schmiermittel.

Warum sollte man die Fahrradkette mit Paraffinöl schmieren?

Es sei gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass die Paraffinbehandlung eher eine Konservierungsmethode als eine Schmiermethode ist. Die Korrosionsschutzeigenschaften von Paraffinwachs sind jedoch so gut, dass die damit behandelten Ketten ihre Lebensdauer erheblich verlängern.

In Kürze werden wir die Technologie und die besonderen Merkmale der Zusammensetzung des Schmierstoffs erläutern. Vorerst möchten wir die Besonderheiten dieses Verfahrens erläutern. Das Wachsen verhindert zuverlässig das Eindringen von Schleifpartikeln (z.B. Splitt) in die Schleifflächen der Fahrradkette und erhöht so die Haltbarkeit der Kette. Dies macht sich besonders unter extremen Fahrbedingungen bemerkbar, z. B. wenn der Radfahrer unermüdlich durch den Wald fährt.

Im Gegensatz zu flüssigen Produkten nimmt die Wachsschmierung keinen Sand und Staub auf. Das bedeutet, dass der Antriebsstrang des Motorrads die meiste Zeit über sauber und trocken bleibt.

Wie man eine Fahrradkette mit Paraffin schmiert

So schmieren Sie die Kette mit Paraffin

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Tröpfeln Sie einfach geschmolzenes Paraffin auf jedes Glied (Sie können die Kette zur Sicherheit auch mit einem Föhn erhitzen). Diese Methode gewährleistet nicht, dass das Schmiermittel tief in die Gelenke eindringt, so dass Sie die Prozedur möglicherweise im Laufe der Zeit wiederholen müssen.
  • Kochen Sie die Fahrradkette in geschmolzenem Paraffinwachs im Wasserbad, wenn das Wasser nicht über 100 Grad erhitzt wird, damit Sie das Wachs nicht verbrennen können.
Lesen Sie auch Wie man die Pedale eines Fahrrads abschraubt – Anleitung

Die Kette sollte mindestens 10 Minuten lang gekocht werden – so wird sichergestellt, dass das Wachs in alle unzugänglichen Bereiche eindringt. Es versteht sich von selbst, dass Sie es nur verarbeiten sollten, wenn es gründlich gereinigt wurde. Es kann nicht nur in der Garage, sondern auch in Innenräumen gekocht werden, da der Schmierstoff keinen spezifischen Geruch abgibt.

Vorteile und Nachteile

Die Methode der Paraffinkettenschmierung hat viele Befürworter. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • eine saubere Kette;
  • Staub und Schmutz werden von schwer zugänglichen Stellen ferngehalten;
  • Eine häufige Kettenschmierung ist nicht erforderlich;
  • längere Lebensdauer für dieses wichtige Element des Antriebsstrangs;
  • Paraffinwachs sorgt für ein gutes Gleitverhalten und verhindert, dass sich Schmutz in allen Fugen festsetzt.

Und noch etwas: Während das Intervall für die Schmierung der Kette mit einer normalen Flüssiglösung etwa 100 km beträgt, wiederholen Kenner des Paraffinöls die Prozedur alle 400-500 und sogar 800 km, je nach Wetterbedingungen und spezifischen Strecken.

Eine solche Behandlungsmethode hat aber auch Nachteile. Erstens ist es ziemlich arbeitsintensiv – manchmal ist es einfacher, ein paar Tropfen gewöhnliches Fett aufzuträufeln, als sich mit einem Wasserbad abzumühen. Zweitens mag Wachs keine Feuchtigkeit, deshalb ist es für harte Trophäenreiter, die im Regen Sümpfe und flache Bäche durchqueren, einfacher, ein normales Flüssig-Set zu verwenden.

Welche Fahrräder eignen sich am besten für die Kettenschmierung mit Wachs?

Stadtrad

Die potenzielle Zielgruppe für Wachsschmierung sind Besitzer von Stadt- und Rennrädern. Ihre Schmierintervalle mit flüssigen Schmiermitteln sind recht kurz, und Wachsschmierung wird bei einer Fahrradkette eher nicht verwendet. Auch MTB-Fahrer sollten diese Behandlung in Betracht ziehen, da sie die Lebensdauer der Antriebskomponenten verlängert.

Wenn Sie die Verwendung von Paraffin zur Kettenschmierung nicht empfehlen, ist es für Tourenradfahrer sicher nicht ratsam. Vor allem Radfahrer, die längere Strecken zurücklegen. Das Wachsen der Kette ist nichts, was man auf der Straße machen sollte.

Lesen Sie auch: Wie Sie Ihr Fahrrad im Winter schützenkönnen

Kann man Paraffinwachs zu Hause herstellen?

Ja, das können Sie, und es ist gar nicht so schwer. Erfahrene Radfahrer empfehlen sogar, diese mühsame Arbeit selbst zu erledigen, wenn es die Zeit erlaubt. Dazu benötigen Sie normales, festes Paraffin, zwei Metallbehälter und Wasser.

Zu Beginn muss ein Wasserbad gebaut werden, indem man Wasser in den unteren Behälter und Paraffin in den oberen Behälter gibt. Erhitzen Sie das untere Gefäß nicht zu stark – das Wasser darf nicht überkochen. Sobald das Paraffin im oberen Gefäß geschmolzen ist, sollte die Kette in das Paraffin getaucht werden. Es sollte mindestens 10 Minuten lang gekocht werden, wobei ständig umgerührt werden muss, damit das Wachs in alle schwer zugänglichen Stellen eindringt.

Top Wachsschmierstoffe für Fahrradketten

Smoove Universal-Kettenschmiermittel

Smoove Universal-Kettenschmiermittel

Zu den gebräuchlichsten Schmiermitteln gehören:

  1. Finish Line Krytech Paraffin. Das Material ist für den Einsatz unter guten Wetterbedingungen konzipiert. Nach dem Auftragen und gründlichen Aushärten bildet es einen festen Film, der gute Reibungseigenschaften hat und vor Staub schützt. Eine gute Wahl für Radfahrer, die auf trockenen und staubigen Straßen fahren.
  2. Smoove Universal-Kettenschmiermittel. Die Emulsion funktioniert sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen perfekt. Das Produkt zeichnet sich durch seine Langlebigkeit bei sachgemäßer Anwendung aus. Eine Flasche ist ausreichend für mehrere Saisons.
  3. Squirt Chain Lube Langlebig. Squirt Chain Lube ist ein Mehrzweckfett, das sich für Fahrten unter allen Wetterbedingungen eignet. Es hält die Kette lang genug, um Schmutz, Wasser und Sandkörner abzustoßen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte Squirt Low-Temp Chain Lube gewidmet werden, ein Fett, das für den Einsatz in der kalten Jahreszeit vorgesehen ist. Es enthält modifizierende Zusatzstoffe, die das Gefrieren des Wachses verhindern.

Empfohlen von

Ihre Fahrradkette sollte nie vernachlässigt werden. Einsparungen bei den Schmiermitteln sollten vermieden werden, da die Reparatur oder der komplette Austausch des Antriebsstrangs sehr viel teurer werden kann.

Lesen Sie auch Fahrradsattelstütze – Normen, wie man verlängert

Schmieren Sie die Kette und die Elemente des Antriebsstrangs mit WD-40-Spray oder seinen Analoga – diese Mittel sind dazu bestimmt, saure Verbindungen zu lösen. Schmiermittel auf Paraffinbasis von seriösen Herstellern sind eine gute Idee.

Schlussfolgerung

Viele Radfahrer entscheiden sich für Wachsschmiermittel, um die Lebensdauer der Kette und anderer Komponenten des Antriebsstrangs zu verlängern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: