Fahrradsattelstütze – Normen, wie man sie verlängert

Beim Radsport, egal ob auf Profi- oder Amateurebene, geht es in erster Linie um die Sicherheit. Die Empfehlungen von Trainern und Profisportlern sind sich einig: Die Haltung des Radfahrers muss bequem und korrekt sein. Daher sollten die Sattelstütze, der Sattel selbst, das Lenkerdesign, die Bremsen und andere Mechanismen so gewählt werden, dass sie zu Ihrer Fahrsituation passen.

Heute geht es um das Sitzrohr des Fahrrads. Die Art des Sitzrohrs, die Art der Befestigung und andere Merkmale des Sitzrohrs bestimmen die Sicherheit des Fahrrads und den technisch korrekten Sitz des Fahrers.

Wozu Sie eine Sattelstütze brauchen

Sitzrohr

Sie dienen dazu, den Sattel sicher zu halten und einzustellen. Je nach Physiologie und Fahrstil des Radfahrers können die Sitzhöhe und andere Parameter unabhängig voneinander eingestellt werden.

Die meisten Sattelstützen werden heute aus Aluminium hergestellt. Fahrräder, die an prestigeträchtigen Wettbewerben teilnehmen, sind mit Karbonfaserstangen ausgestattet, um das Gewicht des Fahrrads zu reduzieren. Das Material ist flexibel und leicht, aber auch teurer.

Die teuersten Sattelstützen sind aus Scandium, leichter als Carbonrohre, aber viel teurer als diese.

Länge und Größe

Die Normen für Sattelstützen lassen sich auf zwei Parameter reduzieren: Länge und Durchmesser. Die Mindestlänge des Rohrs beträgt 30 cm. Die meisten modernen Modelle haben 30-40 cm lange Sattelstützen. Auf einige Budget-Modelle sind sehr kurz – bis zu 15 cm. Das ist unpraktisch, weil sich die Höhe nicht verstellen lässt und der Radfahrer nicht die richtige Rumpfposition einnehmen kann.

Achten Sie bei der Auswahl eines neuen Fahrrads auf die Länge und den Durchmesser der Sattelstütze. Die Größe lässt sich leicht überprüfen: Öffnen Sie einfach den Exzenter am Fuß des Rohrs und ziehen Sie das Rohr leicht nach oben. Wenn das Produkt zu kurz ist, kann es schnell herausrutschen. Wenn er lang genug ist, wird er langsam und mühsam herauskommen.

Lesen Sie auch Fahrradrestaurierung – wie Sie es selbst machen können

Um die Länge der Sattelstütze zu ermitteln, fahren Sie sie so weit wie möglich aus (die maximale Länge ist in der Regel durch eine weiße Linie gekennzeichnet) und setzen sich dann auf das Fahrrad. Wenn Ihre Füße nicht den Boden berühren, sondern das Pedal am unteren Ende erreichen, ist das in Ordnung. Wenn es schwierig ist, die Pedale zu erreichen, müssen Sie den Schlauch wechseln oder ein anderes Fahrrad ausprobieren.

Interessant! Bei Fahrrädern, die zum Verkauf angeboten werden, sollte der Sattel so weit wie möglich herausgeschoben werden, damit Sie die Größe der Sattelstütze auf einen Blick erkennen können.

Durchmesser

Es gibt vier Standardwerte:

  • 25 mm Durchmesser;
  • 27,2 mm; 27,2 mm
  • 30,9 mm;
  • 31,6 mm.

Der erste Durchmesser wurde bei sowjetischen Fahrrädern verwendet. Heutzutage werden Fahrradstifte mit diesem Durchmesser nicht mehr hergestellt, aber Rahmen dieser Größe sind immer noch in Gebrauch.

Der Durchmesser der Stifte muss mit der Größe des Rahmens übereinstimmen. Andernfalls kommt es zum Spiel und dieses Problem wird mit der Zeit zunehmen. Deshalb sollten Sie beim Kauf immer mit einer Schieblehre oder einem Lineal messen. Im Handel sind Adapter erhältlich, mit denen Sie den Stift etwas verlängern und in ein Rohr mit einem anderen Durchmesser einbauen können.

Arten von Sattelstützen

Arten von Sattelstützen

  1. Starr. Im Wesentlichen eine Klemme, die den Sattel fest mit dem Rahmen verbindet. Es ist die einfachste Methode der Fixierung. Die Position kann durch Lösen der Schraube, mit der die Sattelstütze im Rahmen befestigt ist, eingestellt werden.
  2. Aufhängung. Mildert den Aufprall beim Fahren. Die Vielfalt der Stifte ist sehr groß – jeder Hersteller entwickelt sein eigenes Dämpfungssystem für Sättel. Es gibt einen erheblichen Nachteil – hohe Kosten.
  3. Integriert. Meistens wird ein solcher Mechanismus für ein bestimmtes Fahrrad und seinen Besitzer entwickelt. Er ist für eine bestimmte Höhe und eine bestimmte Sitzposition vorgesehen, so dass es unmöglich ist, seine Position zu verändern. Meist auf Stahl- oder Karbonrahmen montiert.
  4. pneumatisch. Dies ist vielleicht der modernste Mechanismus, der auf einem Teleskopsystem basiert. Der Mechanismus ermöglicht es Ihnen, die Position des Sattels während der Fahrt zu ändern, ohne sich anstrengen zu müssen. Es gibt mechanische und hydraulische Geräte.

Lesen Sie auch Fahrradlenker – Typen und Arten, wie man sie auswählt

Manchmal werden konifizierte Sattelstützenrohre verwendet, um das Gewicht des Fahrrads zu reduzieren. Dabei handelt es sich um Stifte mit unterschiedlichen Wandstärken auf der Oberfläche des Rohrs. Sie sind teurer als ihre normalen Gegenstücke, aber viel leichter. Wenn Ihnen das Gewicht wichtig ist, ist es sinnvoll, sich nach diesen Modellen umzusehen.

Arten von Sattelstopfen

Der Hauptzweck der Sattelstütze ist die Befestigung des Sattels. Dementsprechend muss das Verschlusssystem, das die gesamte Struktur sichert, diese Anforderung so gut wie möglich erfüllen. Seit der Entwicklung der Fahrradindustrie sind drei Schließsysteme entwickelt worden:

  1. Das verjüngte Ende wird in die Sitznabe eingeführt und mit einer Schraube gesichert. Diese werden verwendet, um ein normales Stadtmodell zu erstellen.
  2. Ein komplizierterer Mechanismus, der aus zwei Rahmen besteht, zwischen denen ein Sattelbefestigungselement angebracht ist. Die gesamte Konstruktion wird mit einer Schraube sicher festgezogen. Der Neigungswinkel kann eingestellt werden.
  3. Ein anderer Mechanismus basiert auf zwei Bolzen, die durch eine spezielle Einlage direkt in den Sattel geschraubt werden. Dies ermöglicht nicht nur die Einstellung des Winkels, sondern sorgt auch für einen festen Halt.

In einigen Fällen kann das Sattelschloss für ein bestimmtes Fahrradmodell konzipiert sein. Dies sind in der Regel Fahrräder, die an prestigeträchtigen Wettbewerben teilnehmen. Die Hersteller solcher Schlösser lassen ihre Produkte patentieren, deren Design sehr komplex ist.

Wartung der Sattelstütze

Pflege des Sitzrohrs

Wie alle anderen Mechanismen und Komponenten des Fahrrads muss auch das Sitzrohr regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Dies trägt dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern. Im Wesentlichen geht es um einige wenige Punkte:

  1. Schmieren Sie so oft wie möglich einmal im Jahr.
  2. Bei Teleskopdrosseln ist ein regelmäßiger Ölwechsel, eine Luftzirkulation und der Austausch von Verschleißteilen (Abstreifer und Staubfänger) erforderlich.
  3. Hydraulische Mechanismen müssen saisonal gewartet werden.

Bedenken Sie, dass eine unsachgemäße Einstellung des Sitzrohrs die Belastung des Rahmens erhöht, was zu vorzeitigen Ermüdungserscheinungen des Metalls führt.

Schlussfolgerung

Es reicht nicht aus zu wissen, wo sich das Sitzrohr Ihres Fahrrads befindet – Sie müssen in der Lage sein, es richtig auf die Größe und die Art der Befestigung abzustimmen und die Sitzposition einzustellen, um das Fahrrad sicher zu benutzen und Ihren Rücken nicht zu überlasten.

Lesen Sie auch Wie man eine Fahrradkette mit den eigenen Händen kürzt – Tipps

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: