Fahrrad zu Hause lackieren – Anleitung

Kratzer, Absplitterungen, Risse und abgesplitterter Lack sind die Folgen einer starken Beanspruchung des Zweirads. Die Unvollkommenheiten sind mit bloßem Auge sichtbar und ruinieren oft das Metall. Die Lackierung Ihres Fahrrads ist eine dringende Notwendigkeit, die es schützt und schnell und ohne großen finanziellen Aufwand auf den neuesten Stand bringt. Andernfalls sind die Reparaturen teurer und zeitaufwändiger. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, herauszufinden, wie Sie Ihr Fahrrad lackieren können, damit es wieder in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlt.

Lackieren eines Fahrradrahmens

wie man ein Fahrrad lackiert

Das erste, was auf einen dringenden Bedarf an Farbe hinweist, ist der Fahrradrahmen. Wenn die Haupttragkonstruktion viele Kratzer, abblätternde Farbe und Rost aufweist, ist es an der Zeit, einen Aktionsplan zu erstellen und die Mängel zu beheben. Unangenehme Symptome sollten nicht nur als ästhetische Komponente wahrgenommen werden. Abplatzungen und Korrosion an Metallrohren und -platten verkürzen die Lebensdauer Ihres Fahrrads um ein Vielfaches. Selbst wenn Sie nur die Farbe satt haben, wird der Rahmen benötigt:

  • mehr Farbe als die anderen Teile des Fahrrads (3 Dosen oder 0,5 l Sprühfarbe);
  • die Verwendung von Abdeckband zum Schutz von Teilen, die nicht lackiert werden können.
  • Schmirgelpapier (die Körnung des Schmirgelleins sollte der Tiefe der Kratzer und Risse angepasst werden);
  • dicke Konsistenz der Grundierung;
  • Entfettungslösung.

Vor der Lackierung des Fahrradrahmens werden die Farbe und das Design ausgewählt, die das Aussehen des Fahrzeugs bestimmen. Die Zubereitung erfolgt in fünf Schritten:

  1. Demontieren Sie die Teile (Lenker, Schutzbleche, Räder, Kette, Kurbeln, Gepäckträger). Fertigen Sie eine Skizze an, damit Sie den Mechanismus später wieder richtig zusammenbauen können.
  2. Entfernen Sie die alte Lackierung vom Rahmen. Aufkleber lassen sich mit heißem Wasser, das die Struktur des Klebstoffs verändert, leicht entfernen.
  3. Reinigen Sie den Rost und glätten Sie eventuelle Unebenheiten mit einem Scheuermittel.
  4. Entfetten und grundieren Sie die Oberfläche. Dies geschieht, um ein Abblättern der Farbe zu verhindern und eine gleichmäßige Beschichtung des Rahmens zu gewährleisten. Lassen Sie das Lösungsmittel auf der Oberfläche und gehen Sie dann mit einem sauberen Tuch darüber.
  5. Gehen Sie zum schwierigsten Prozess über, dem Malen. Die Menge der Farbe ist wichtig und muss nach und nach aufgetragen werden, um Tropfen zu vermeiden. Wenn ein Überschuss entsteht, wird die Konstruktion auf die dem Tropfen gegenüberliegende Seite gekippt.

Mit einer Sprühdose.

Lackieren des Fahrrads mit der Sprühdose

Für die Lackierung des Rahmens werden häufig Sprühdosen verwendet. Pulver- oder Flüssigprodukte werden ohne Pinsel in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche aufgesprüht. Nach dem Trocknen bildet sich ein gehärteter Schutzfilm auf dem Rahmen. Für Radfahrer ist es aufgrund der großen Anzahl von Markierungen schwierig, die richtige Farbe zu wählen. Ein ungeeignetes Produkt glänzt sofort nach dem Auftragen, zerkratzt aber leicht nach einem Monat, selbst bei einem kleinen Stoß. Halten Sie die Spritzpistole in einem Abstand von 10-15 cm. Die Farbe wird in drei Schichten aufgetragen. Lassen Sie jede einzelne Schicht trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Ein vollständig lackierter Rahmen trocknet in 2 Tagen. Für die Lackierung Ihres Fahrrads zu Hause werden Acrylfarben empfohlen.

Lesen Sie auch Fahrradschlauch-Reparaturset – Anleitung

Pulverbeschichtung

Diese Art der glatten Beschichtung gilt als die stärkste und haltbarste, erfordert jedoch eine spezielle Ausrüstung in einer industriellen Umgebung. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Fahrrad mit Pulverlack lackieren können, sollten Sie nicht experimentieren, sondern sich an eine Fahrradwerkstatt wenden. Es erfordert wesentlich weniger Geld und Aufwand.

Wahl der Farbe

Die Automobilhersteller sorgen dafür, dass Radfahrer keine Probleme bei der Wahl der Farbe für ihre Zweiräder haben. Der Besitzer entscheidet über die Farbe des Fahrrads. Die Hersteller sind für die Qualität des Farbmaterials verantwortlich. Es sind gebrauchsfertige Acrylsprays erhältlich. Der Fachhandel bietet ein exklusives, hochpreisiges Finish, das mit einem Kompressor oder einer Spritzpistole aufgetragen wird. Zur Erzielung einer hochwertigen Oberfläche wird Farbe mit einem Härter verwendet.

Ein trendiger Trend ist das Aufbringen von Zeichnungen, Symbolen und Schriftzügen auf Fahrradrahmen mit Scotch-Schablonen. Die aufgeklebten Details werden sorgfältig aufgesprüht, damit die Farbe nicht auf die Konturen tropft. Viele Radfahrer verwenden reflektierende Farbe und betonen den Rahmen mit leuchtenden Farben. Um eine negative chemische Reaktion zu vermeiden, ist es ratsam, Farbe von einem Hersteller zu verwenden.

Werkzeuge und Materialien für die Malerei

Die Wahl der Werkzeuge und Chemikalien hängt von der Art des Fahrrads sowie vom Umfang und der Komplexität der Arbeiten ab. Jede Phase der Fahrradvorbereitung und -lackierung erfordert eigene Werkzeuge, Chemikalien und Oberflächenbehandlungen. Bevor Sie Ihren Fahrradrahmen lackieren, lassen Sie sich am besten von einem Maler oder Fahrradmechaniker beraten, der sich mit der Verträglichkeit von Metallfarben, Lacken und Lösungsmitteln auskennt. Falsche Entscheidungen auf eigene Faust können strukturelle Schäden verursachen.

Bausatz Farbe Verwenden Sie Eigenschaften
Tasten
Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher
Demontieren Sie die Teile am Fahrzeug Erfordert Sechskant-Satz, Speichenschlüssel
Abrasives Material Entfernen von Rost von Metalloberflächen
Ausbessern kleiner Kratzer, Schrammen
Die Wahl des Schmirgelleins hängt von der Tiefe der Kratzer, Risse
Korngröße P80, 220, 320
Schrubben

KÖRPER 700

ABRO

Entfernt alte Farb- und Lackschichten von Oberflächen

Wirksame klare Flüssigkeit

Aerosolreiniger

Für Metall schädliche Chemikalien
Das Produkt ist kompatibel mit Edelstahl, Aluminium, Kunststoff, Chrom
Schnellentferner für alte Farbe
Entfettungsmittel Aceton
Weingeist
Zerstört Fettablagerungen, die eine gleichmäßige Farbverteilung behindern
Spatel

Bürste

Kellenförmiges Werkzeug aus Stahl, Kunststoff
Wählen Sie ein flaches Werkzeug aus Naturborsten
Anwendung von Spülung und Grundierung
Reinigung der Oberfläche
Aufkleber, Zeichnungen entfernen
Grundierung Wählen Sie eine Grundierung, die feuchtigkeitsbeständig ist. Die Farbe blättert ab und fällt ab, ohne dass eine Haftschicht vorhanden ist.
Spritzpistole für verschiedene Farben Luftpistole Wenn Sprühfarbe verwendet wird
Bauklebeband Klebeband aus Kunststoff oder Papier Zur Abdichtung von Teilen, die nicht lackiert werden sollen
Atemschutzmaske Persönliche Schutzausrüstung Schützt das Atmungssystem vor schädlichen Aerosolen
Draht (Seil) Dient zur Aufhängung des Rahmens. Trocknungszeit 2 Tage
Prüfen Sie nicht mit den Händen, ob sie getrocknet sind.

Lesen Sie auch Reifendruck bei Fahrrädern – was er sein sollte, Empfehlungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lackierung Ihres Fahrrads zu Hause

Ein altes Zweirad wird wie neu glänzen und bleiben eine zuverlässige Technik für eine lange Zeit, wenn richtig vorbereitet und mit den Empfehlungen für die Selbst-Lackierung Fahrrad entsprechen. Der gesamte Prozess besteht aus vier Schritten:

  • Vorbereitung;
  • Demontage;
  • Schleifen;
  • Malerei.

Ein Fahrrad-Upgrade kann die Lebensdauer Ihres Fahrrads verdoppeln.

Vorbereiten von

Vorbereitung für die Lackierung des Fahrrads

In der ersten Phase geht es darum, einen Entwurf auszuwählen und die erforderlichen Materialien, Werkzeuge und persönlichen Schutzausrüstungen zu beschaffen. Der Arbeitsplatz wird in einem belüfteten Bereich eingerichtet und mit Folie abgedeckt. Bevor Sie Ihr Fahrrad mit Sprühfarbe lackieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie alle Überhänge, die nicht gestrichen werden sollen.
  2. Entfernen Sie die Räder, Kotflügel und den Gepäckträger.
  3. Schrauben Sie den Lenker von der Gabel ab.
  4. Decken Sie alle freiliegenden Gewindebereiche mit Klebeband ab.
  5. Wenn Sie Ihr Fahrrad in mehreren Farbtönen lackieren möchten, kleben Sie die einzelnen Bereiche ab. Streichen Sie in diesen Fällen schrittweise in mehreren Schichten.
  6. Schablonen für Logos, Zeichnungen, Schriftzüge usw. werden im Voraus erstellt.
  7. Dieser Vorgang wird mit Hilfe eines Videos aufgezeichnet, damit die Teile richtig positioniert werden können.

Entfernen der alten Farbe

Unabhängig davon, für welche Farbe Sie sich entscheiden, kann die Farbe nicht aufgetragen werden, ohne die alte Farbe zu entfernen. Ein sauberes Tuch wird mit Lackentferner getränkt und die Teile werden sorgfältig gewaschen, wobei auf die Schweißnähte zu achten ist. Nach 15 Minuten Entfetten der Oberfläche entfernen Sie die alte Farbe mit einem Spachtel. Aufkleber lassen sich leicht mit heißem Wasser ablösen, was die Struktur des Klebstoffs verändert. Bei abgeplatzten oder zerkratzten Oberflächen wird die Oberfläche von Korrosion gereinigt und Grate werden mit Schleifpapier geglättet. Wenn Schlieren auf dem Fahrrad zurückbleiben, wird der Vorgang wiederholt. Das Entfernen alter Farbe mit grobem Schmirgelpapier beschleunigt die Arbeit. Feines Schleifpapier hilft Ihnen, einen perfekten Farbauftrag zu erzielen.

Auftragen des Primers

Es besteht die Annahme, dass eine Grundierung kein notwendiger Bestandteil für die Fahrradlackierung zu Hause ist. Das Auftragen einer Grundierung hilft jedoch, die Farbe gleichmäßig zu verteilen und vor weiteren Abplatzungen und Unvollkommenheiten zu schützen. Der Primer ist in trockener und flüssiger Form erhältlich. Bei richtiger Verdünnung entsteht eine Masse, die sanft aus dem Pinsel fließt. Das eingedickte Material wird mit Lösungsmittel verdünnt. Tragen Sie den Primer wie folgt auf:

  • Tragen Sie eine dünne Schicht auf den Rahmen und die gereinigten Teile auf;
  • Lassen Sie es 20 Minuten lang trocknen;
  • Die Grundierung wird 2-3 Mal wiederholt;
  • Nach einem Tag entfernen Sie die Verdickung vorsichtig mit einem Schmirgeltuch.
Lesen Sie auch Warum die Pedale an Ihrem Fahrrad durchdrehen – was zu tun ist, Tipps

Für eine hochwertige Grundierung werden druckluftbetriebene Spritzpistolen verwendet.

Lackierung

Lackierung des Fahrradrahmens

Fahrräder verlieren mit der Zeit ihr attraktives Aussehen. An Metallteilen entstehen Kratzer und Rost, der Lack kann reißen und sich ablösen. Zum Schutz der lackierten Oberfläche und um dem Rahmen ein glänzendes Aussehen zu verleihen, wird ein spezieller Lack verwendet. Das Aerosol wird direkt auf die getrocknete Farbe aufgetragen, indem 2-3 Schichten in einem Abstand von 10 cm aufgesprüht werden. Jede Schicht wird nach 15-30 Minuten Trocknungszeit aufgesprüht. Das Produkt füllt kleine Risse und hemmt die Korrosion. Die widerstandsfähige und langlebige Beschichtung ist leicht zu pflegen. Das Abwischen der Oberfläche mit einem feuchten Tuch ist ausreichend. Die dekorativen Elemente werden vor dem Lackieren der matten Oberfläche angebracht.

Empfehlungen für die Lackierung von Rädern und Kofferraum

Fahrräder erhalten ein modernes Aussehen, wenn die Felgen und Gepäckträger schön lackiert sind. Reihenfolge der Arbeiten:

  • entfernen Sie die Räder und den Kofferraum;
  • entfernen Sie die Reifen;
  • spülen Sie den Schmutz ab und trocknen Sie die Bauteile;
  • Kratzer, Risse und Absplitterungen wegkratzen;
  • die alte Farbe mit einem Scheuermittel entfernen;
  • entfetten;
  • Decken Sie die Ränder der Speichen mit Abdeckband ab;
  • Tragen Sie auf die aufgehängten Teile zwei Grundierungsschichten auf;
  • Mit einer Sprühdose drei Anstriche auftragen.

Kann man ein Fahrrad lackieren, ohne es zu zerlegen?

Eine einfache Zweiradlackierung wird verwendet, wenn keine Zeit für die Demontage bleibt. Diese Methode wird häufig für die Aufarbeitung von Kinderfahrrädern verwendet. Hauptmerkmale:

  1. Zum Schutz von Konstruktionselementen, die nicht gestrichen werden (Federn, Fugen, Bremskabel, Ketten usw.), wird eine große Menge Klebeband benötigt.
  2. Tragen Sie die Grundierung auf das aufgehängte Fahrrad auf.
  3. Die Farbe wird nach dem Trocknen aufgesprüht.
  4. Bürsten Sie die Problemstellen mit einer weichen Bürste.

Wenn Rost auf der Oberfläche ist, können Sie Ihr Fahrrad nicht lackieren, ohne es zu zerlegen.

Schlussfolgerung

Es ist möglich, ein Fahrrad mit eigenen Händen wieder zum Leben zu erwecken. Für die Lackierung Ihres persönlichen Fahrzeugs sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es genügt, die Oberfläche gründlich zu reinigen und zu grundieren und die Farbe am besten mit einer Sprühdose aufzutragen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: