Pumptrack – was es ist, der Grund für seine Beliebtheit

Die Zahl der Pamphlete wächst jedes Jahr, nicht nur weltweit, sondern auch in unserem Land. Ihr hohes Niveau ist besonders erfreulich. Wir wollen herausfinden, was ein Pumptrack ist und warum er so beliebt ist.

Was ist Pumptrack?

 

Also, Pumptrack – was ist das? Es ist ein Sport- und Unterhaltungsobjekt. Pumptrack bedeutet aus dem Englischen übersetzt „beschleunigende, schaukelnde Strecke“. Heutzutage ist ein Pumptrack nichts anderes als eine geschlossene Sportstrecke, die aus zusammengesetzten Modulen mit unterschiedlicher Geometrie und Form besteht. Die Bewegung des Fahrers auf dem Pumptrack erfolgt durch eine translatorische Bewegung ohne zusätzliches Schieben der Beine oder Drehen der Pedale. Die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb des Pumptracks ist daher seine korrekt definierte Flugbahn und Geometrie.

Diese universelle Schiene ist für Rollerblades, Skateboards, Fahrräder, Longboards und Scooter geeignet. Keine Altersbeschränkung – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

Geschichte der Eislauftechnik

Moderne Pumptracks haben sich aus BMX-Bahnen entwickelt, die Ende des letzten Jahrhunderts gebaut wurden. Der erste Pumptrack wurde 2003 von Downhillern aus Australien erfunden. Sie schufen eine Strecke, auf der sich der Fahrer nicht durch Treten, sondern durch Beschleunigen an Steigungen fortbewegte.

Die Technik des Überholens von „Wellen“ zu fahren – in den Boxen „drückt“ das Fahrrad und auf Bodenwellen „entspannt“ es sich. Um das Pumptrack und die Bodenwellen richtig zu rocken“, ist es wichtig, die Technik richtig zu beherrschen. Es ist nicht nur auf dem Pumptrack, sondern auch in den meisten Radsportdisziplinen nützlich.

Die Bewegungen von Pumptrack haben Ähnlichkeiten mit anderen Fahrstilen, so dass viele Sportler und Enthusiasten gleichermaßen. So haben sich zum Beispiel Cross-Country-Enthusiasten und MTB-Downhill-Fans zusammengefunden. Beide sind glücklich, auf Pumptracks zu konkurrieren.

Pump-Tracks dieser Tage

Pumptrack

Die ungewöhnliche Form einer Dirtbike-Strecke ermöglicht eine harmonische Landschaftsgestaltung des Geländes. Sie werden oft neben anderen Spiel- und Sportplätzen angelegt. Sie sind ästhetisch in das Gesamtkonzept der Landschaftsgestaltung integriert.

Lesen Sie auch Uphill – wie man lernt, Tipps

 

Ein großes Plus ist das modulare System der Bahn, das es leicht macht, die Konfiguration der Bahn zu ändern und sie anders zu nutzen. So wird beispielsweise ein Amateur-Pumptrack verwendet, und durch Hinzufügen und Ändern der Konfiguration kann ein Wettbewerb organisiert werden.

Geeignet für die Aufstellung in jedem Erholungspark, auf dem Gelände von Sportanlagen, Wohnkomplexen, Einkaufszentren, Bildungseinrichtungen, die über einen geeigneten Platz verfügen.

Ein speziell vorbereiteter Untergrund in Form eines Betonbodens oder Asphalts ist für die Installation des Jump Track nicht erforderlich, ein sandiger und verdichteter Untergrund ist ausreichend.

Grund der Popularität

Pumptrack hat viele Vorteile:

  1. Erschwinglichkeit und minimale Wartungsanforderungen. Schlittschuhlaufen ist das ganze Jahr über möglich.
  2. Vielseitigkeit. Die Strecken sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet.
  3. Aufregung. Pamp zählt zu den Extremsportarten.
  4. Gesundheitliche Vorteile. Neben der Tatsache, dass es sich um eine spannende Strecke handelt, ist es auch ein vollwertiger Fitnesstrainer. Solche Rennen steigern die Konzentration, verbessern die Koordination, trainieren das Herz-Kreislauf-System, bauen verschiedene Muskelgruppen auf und stärken ganz allgemein das Selbstvertrauen.
  5. Spektakel. Die Veranstaltung wird von Zuschauern aller Altersgruppen gerne verfolgt.

Tipps für die Auswahl und Einstellung Ihres Dirtbikes

Die Wahl des Motorrads für die Dirt Track ist ein Dirt/Street-Hardtail. Je steifer das Fahrrad, desto besser und effizienter das Pumpen. Es ist auch eine gute Idee, darauf zu achten:

  • Eine komfortable Rahmengeometrie ermöglicht es Ihnen, bequem über dem Gerät zu sitzen. Sie sollten den Sattel so niedrig wie möglich halten, damit er Sie nicht beim Fahren behindert.
  • Ein kurzer Lenkerüberhang sorgt für mehr Manövrierfähigkeit bei Kurvenfahrten.
  • Pumpen Sie die Reifen auf einen höheren Druck auf (den zulässigen Reifendruck finden Sie auf dem Reifenetikett).
  • Sie können die Gabel hier entweder blockieren oder sie laufen lassen, dann hilft sie beim Herausspringen oder „Pumpen“ effektiver. An der Gabel befindet sich ein Schild mit dem zulässigen Druck für jedes Gewicht: Nehmen Sie Ihr Gewicht, addieren Sie 20 Kilo dazu und pumpen Sie es auf, damit die Federung nicht nach unten gedrückt wird.
  • Es ist ratsam, Reifen mit abgefahrenem Profil zu haben.

Tragen Sie vor dem Rennen unbedingt Schutzkleidung (Helm, Gesichtsschutz, Handschuhe, Knieschützer, Ellbogenschützer), denn es besteht immer die Gefahr von Verletzungen. Es ist auch wichtig, sich zu dehnen.

Schlussfolgerung

Die Nachfrage nach Pumpentracks in professionellen Unternehmen steigt rapide an. Solche Sport- und Unterhaltungskonzepte entwickeln sich rasant und gewinnen immer mehr Fans. Kein Wunder, denn die Vorteile des Pumptracks sind zahlreich.

Lesen Sie auch Cross Country – was es ist, Nuancen

 

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: