So finden Sie den Raddurchmesser Ihres Fahrrads heraus – wie man misst

Wie finde ich den Durchmesser meines Rades heraus? Das ist die Frage, die man sich am häufigsten stellt, wenn man einen neuen Eisenfreund sucht oder einen durchstochenen Schlauch ersetzen muss. Es ist üblich, dass der Besitzer die Abmessungen des Fahrrads beim Kauf kennt. Deshalb stellt sich die Frage, wie man den Raddurchmesser misst, häufiger bei Personen, die ein Fahrrad ausleihen.

Zunächst einmal ist es sinnvoll, die Terminologie zu verstehen.

  • Der Durchmesser eines Rades ist der Abstand zwischen den beiden äußersten Punkten an der Außenseite des Reifens, der durch die Mitte verläuft.
  • Der Felgendurchmesser ist der Abstand zwischen zwei Punkten an der Innenkante des Reifens durch die Mitte.

Diese Werte sind manchmal auf den Reifen geschrieben, aber die Markierungen sind nicht immer lesbar, da sich der Gummi mit der Zeit abnutzt und die Aufschrift verschwindet.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Durchmesser eines Fahrradrads, auch eines Kinderrads, in Zoll oder Zentimetern messen können.

Standardabmessungen von Fahrradrädern

Fahrradreifengrößen

Laufrad- und Felgengrößen haben ihre eigene Klassifizierung, die auf dem Fahrradmodell basiert:

  1. Kind, BMX
    1. Radgröße – 20 Zoll (508 mm),
    2. Felgengröße – 406 mm.
  2. Teenager
    1. Radgröße – 24 Zoll (609 mm),
    2. Felgengröße – 507 mm.
  3. Berg
    1. Radgröße – 26 Zoll (660 mm),
    2. Felgengröße – 559 mm.
  4. Straße, Autobahn
    1. Radgröße – 28 Zoll (711 mm),
    2. Felgengröße – 622 mm.
  5. Neuner Fahrrad
    1. Radgröße – 29 Zoll (736 mm),
    2. Felgengröße – 622 mm.

Inches werden häufiger als Maß verwendet, weil sie einfacher zu berechnen sind.

Systeme zur Größenbestimmung von Fahrrädern:

  1. Das klassische System, in Zoll oder Zentimetern;
  2. ISO-Norm, in Millimetern.

Zur Vereinfachung der Messverfahren wurde ein universeller ISO-Wert eingeführt. Dieser wird weltweit bei der Herstellung von Fahrradrädern verwendet.

Um ein Fahrrad für Ihr Kind zu kaufen, sollten Sie seine Größe und sein Alter ermitteln, um die passende Radgröße zu bestimmen. Wie Sie es herausfinden:

  • Unter 98 cm Höhe, 3 Jahre alt – 12 Zoll.
  • Unter 98-104cm, 3-5 Jahre – 14 Zoll.
  • Jahre 104 bis 110 cm, Alter 4 bis 5 Jahre – 14 oder 16 Zoll.
  • Artikel 110-116cm, 5-6 Jahre – 16 oder 18 Zoll.
  • Höhe 116-128 cm, 6-8 Jahre – 20 Zoll.
  • Bis zu 164 cm, ab 8 Jahren – 24 Zoll.
Lesen Sie auch Fahrrad-Bremslicht – was es ist, wie man es selbst macht

Die Reichweite der erwachsenen Tiere beginnt bei 24 Zoll. Das BMX (20 Zoll) wird separat angeboten.

So finden Sie den Raddurchmesser eines Fahrrads

Um den Durchmesser zu ermitteln, können Sie eine der fünf folgenden Methoden anwenden.

1. die Kennzeichnung auf dem Reifen.

Bestimmung des Reifendurchmessers

Der einfachste Weg. Um die Größe und den Durchmesser eines Fahrradrads anhand des Reifens zu ermitteln, suchen Sie nach einer Kennzeichnung mit zwei Zahlen, die durch einen Schrägstrich getrennt sind.

In der klassischen Version lauten die beiden Nummern wie folgt:

  • Fahrradraddurchmesser, Zoll;
  • Breite des Reifenquerschnitts, Zoll.

Zum Beispiel: 44.4/406.

ISO:

  • Querschnittshöhe, mm;
  • Felgendurchmesser, mm.

Zum Beispiel: 20/1,75.

Anhand der ISO-Universalkennzeichnung lässt sich der Felgendurchmesser berechnen:

  • 20/1.5 – 2.125. Rand – 406 mm.
  • 24/1.5 – 2.125. Felge – 507 mm.
  • 26/1 – 2.35. Felge – 559 mm.
  • 27/1 – 1.75. Felge – 622 mm.
  • 28/1 – 175. Felge – 622 mm.
  • 29/1,75 – 2,35. Felge – 622 mm.

2. die Kennzeichnung auf der Felge.

Außerdem ist es eine der einfachsten Methoden, bei der Sie sich nicht selbst messen müssen. Die Kennzeichnung erfolgt auf der Felge (mm), wobei zwei durch ein „x“ getrennte Zahlen angegeben werden:

  • Sitzdurchmesser;
  • Radbreite.

Zum Beispiel ETRTO 622×19 oder ETRTO 622×14.

Die Reifengröße selbst wird anhand des Passformwertes bestimmt.

3) Radius messen

Um den Durchmesser der Räder Ihres Fahrrads zu ermitteln, berechnen Sie den Radius mit einem normalen Zentimetermaßband.

Verfahren:

  1. Stellen Sie das Fahrrad gerade und rechtwinklig zur Oberfläche auf.
  2. Messen Sie den Abstand von der Nabe zum Boden, d.h. von der Mitte bis zur Außenkante des Reifens. Dies ist der Radius des Rades.
  3. Multiplizieren Sie den Wert mit zwei, um den Durchmesser zu ermitteln.

Am besten misst man sie mit einem Holz- oder Metalllineal, damit man den genauesten Wert erhält.

Auf diese Weise können Sie herausfinden, wie viele Zentimeter der Durchmesser der Räder Ihres Fahrrads beträgt. Um das in Zoll umzurechnen, teilen Sie durch 2,54.

Der Radius beträgt zum Beispiel 35,5 cm. Der Durchmesser beträgt also 35,5*2, also 71 cm. Geteilt durch 2,54 ergibt das 27,9 in Zoll. Aufgerundet auf eine ganze Zahl ergibt das 28 Zoll.

4. das ISO-System

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat ein einheitliches Verfahren zur Bestimmung der Radgrößen entwickelt. Diese Methode wird von allen Herstellern verwendet.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Radius von der Nabe bis zur Innenkante des Reifens gemessen wird. Mit dieser Methode werden Fehler aufgrund von Unterschieden in der Laufflächenbreite vermieden. Das liegt daran, dass die Lauffläche manchmal nicht mit der Felge übereinstimmt. So können beispielsweise breite Reifen auf unebenem Gelände und schmale Reifen auf Landstraßen oder Autobahnen verwendet werden.

Lesen Sie auch Fahrradtacho – wozu er dient, wie er funktioniert

Die ISO-Abmessungen enthalten die Werte (mm):

  • Reifenbreite;
  • Felgendurchmesser.

Bei der Beschriftung wird zuerst die Breite angegeben. Zum Beispiel 53,3 x700 oder 56×550. Um die Radgröße und den Raddurchmesser des Fahrrads in Zoll zu erhalten, teilen Sie den errechneten Wert (mm) durch 25,4.

Die ISO-Methode ist die genaueste Methode zur Bestimmung der Größe eines Fahrradrads.

5. Verwendung der Umfangslänge

Die Radgröße kann anhand des Umfangs berechnet werden. Dieser Wert ist auch für die Feinabstimmung der folgenden Fahrradteile nützlich

Um den Durchmesser zu ermitteln, teilt man den Umfang durch die Zahl Pi, d.h. 3,14. Um die Radgröße eines Fahrrads in Zoll zu ermitteln, teilen Sie den Wert (cm) durch 2,54 und runden auf eine ganze Zahl.

Bestimmung des Raddurchmessers nach dem ISO-System

ISO-System

Für die Angabe der ISO-Radgröße werden zwei Maße benötigt, die wir nun definieren.

  • Breite des Reifens.

Verwenden Sie ein Metallmaßband, um Ungenauigkeiten zu vermeiden.

Halten Sie das Maßband fest an die Außenseite des Reifens und messen Sie (mm).

  • Der Innendurchmesser der Felge.
  1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad aufrecht und senkrecht zur Oberfläche steht.
  2. Berechnen Sie den Felgenradius. Messen Sie dazu den Abstand von der Nabe bis zur Innenkante des Reifens (mm).
  3. Bestimmen Sie den Felgendurchmesser. Verdoppeln Sie dazu den Wert des Radius.

Wie berechnet man den Umfang eines Rades?

Sie können den Raddurchmesser eines Erwachsenen- oder Kinderfahrrads durch Messen des Umfangs ermitteln.

Hierfür können drei Methoden verwendet werden

  1. Messung mit einer Schnur;
  2. durch Markierung einer Markierung;
  3. mit Hilfe einer Formel.

Mit einem Schnürsenkel.

Berechnung des Umfangs eines Rades mit Hilfe einer Schnur

Für die Messung kann ein Stück Schnur oder ein langes Seil als Schnürsenkel verwendet werden.

Wie man die Größe eines Fahrradrads in Zoll mit Schnürsenkeln misst:

  1. Legen Sie den Schnürsenkel in die Mitte der Lauffläche.
  2. Befestigen Sie den Anfang der Spitze an der Lauffläche und führen Sie sie um den Umfang herum.
  3. Markieren Sie auf dem Schnürsenkel an der Verbindungsstelle den Beginn der Messung.
  4. Messen Sie die resultierende Länge der Spitze (mm) – die Länge des Umfangs.
  5. Teilen Sie diesen Wert durch die Zahl Pi (3,14), um den Durchmesser (mm) zu erhalten.
  6. Teilen Sie durch 2,54, um das Maß in Zoll zu erhalten.

Die Länge des Umfangs beträgt zum Beispiel 2073 mm. Teilen Sie diesen Wert durch 3,14 und Sie erhalten einen Durchmesser von 660 mm. Teilen Sie durch 25,4 und runden Sie auf, um 26 Zoll zu erhalten.

Kennzeichnung.

Eine recht einfache Methode der Berechnung. Um den Reifen zu markieren, nehmen Sie einen Buntstift oder Farbe. Methode der Berechnung:

  1. Machen Sie eine Markierung auf dem Reifen.
  2. Fahren Sie mit dem Fahrrad in einer geraden Linie, bis Sie 2 Markierungen auf dem Boden sehen.
  3. Messen Sie den Abstand von einer Markierung zur anderen, um die Länge des Umfangs anzugeben.
  4. Teilen Sie den Wert durch die Zahl Pi (3,14), die den Durchmesser bestimmt.
  5. Falls erforderlich, rechnen Sie die Maße in Zoll um. Dazu dividieren Sie den Wert in cm durch 2,54 und den Wert in mm durch 25,4.
Lesen Sie auch Wie Sie einen Fahrradcomputer an Ihrem Fahrrad installieren und einrichten – Installationsschritte

Der Abstand von einer Markierung zur nächsten beträgt zum Beispiel 1.595 mm. Dividiert man den Umfang durch 3,14 (pi), erhält man einen Durchmesser von 508 mm. Um in Zoll umzurechnen, teilen Sie durch 25,4 und runden Sie ab, Sie erhalten 20 Zoll.

Nach der Formel

Um den Umfang eines Kreises zu bestimmen, kann man den Durchmesser verwenden. Hierfür ist eine mathematische Formel erforderlich:

L = D * π, wobei

  • L ist der Umfang eines Fahrradrads;
  • D – Durchmesser;
  • π ist das Pi gleich 3,14.

Der Durchmesser des Rades beträgt zum Beispiel 24 Zoll. Multiplizieren Sie mit Pi (3,14) und Sie erhalten 75,36 Zoll – die Umfangslänge.

Schlussfolgerung

Fahrräder halten aktiv Einzug in das moderne Leben. Fahrräder ersetzen langsam die üblichen Verkehrsmittel. Der Hauptgrund für die Verbreitung des Radfahrens ist die Förderung eines gesunden Lebensstils und der Schutz der Umwelt.

Die Beliebtheit des Radfahrens erreicht im Frühjahr und Sommer ihren Höhepunkt. Jedes Jahr werden es immer mehr Menschen, die sich für dieses Verkehrsmittel entscheiden. Wenn Sie neu im Radsport sind, müssen Sie sich mit dem Design und der Bedienung vertraut machen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Raddurchmesser eines Fahrrads herauszufinden, und sie sind auch für Kinder leicht zu bewerkstelligen.

Zunächst können Sie die Markierung auf dem Reifen oder der Felge lesen. Zweitens: Berechnen Sie über den Radius oder die Länge des Umfangs. Drittens kann sie anhand des ISO-Systems ermittelt werden. Die auf dem ISO-System basierende Methode gilt als die präziseste und universellste Methode zur Bemessung. Deshalb wird es in der Fahrradproduktion auf der ganzen Welt eingesetzt.

In den folgenden Situationen müssen Sie den Durchmesser kennen:

  • Auswahl eines Fahrrads für ein Kind,
  • Ersetzen eines durchgestochenen Schlauches,
  • Fahrradzubehör einstellen.

Jetzt können Sie den Durchmesser ohne Schwierigkeiten berechnen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: