Fahrradschaltungen – was sie sind, Typen und Reparaturen von Schalthebeln

Die Beliebtheit von Fahrrädern nimmt täglich zu. Besonders gefragt sind Modelle mit mehreren Geschwindigkeiten, die sowohl für die Stadt als auch für die Fitness genutzt werden können. Mit der zunehmenden Beliebtheit wächst auch die technische Ausstattung des Fahrrads. Viele Besitzer von Fahrrädern mit mehreren Gängen stellen jedoch fest, dass die Schaltung nicht gerade rudimentär ist. Wissen Sie zum Beispiel, was eine Gangschaltung oder ein Schalthebel für ein Fahrrad ist?

Was sind Fahrradgangschaltungen?

Fahrrad-Schalthebel

Ein am Lenker montierter Schalthebel, mit dem Sie den Gang wechseln können. Für die Uneingeweihten: Eine Fahrradschaltung ist etwas, auf das man drückt, um den Gang zu wechseln. Shifter werden oft Shifter genannt, weil sie im Englischen als Shifter bezeichnet werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über eine Fahrradschaltung und einige ihrer Funktionen.

Shifter-Typen

Griffschift

Je nach Bauart der Schalthebel kann es folgende Typen von Schalthebeln an einem Fahrrad geben:

  1. Auslöser;
  2. „Gripshift;
  3. „Dual-Control“.

Die meisten Radfahrer bevorzugen den Trigger Shifter. Dual Control ist eine fortschrittlichere Schaltung, die bei teureren Fahrrädern häufiger zu finden ist.

Wie man Schalthebel selbst wechselt

Wie jedes andere Gerät benötigen auch Fahrradschaltungen ein wenig Wartung. Viele ziehen es vor, dies zu tun, wenn sich eine deutliche Schmutzschicht auf den Schalthebeln gebildet hat, aber Service-Profis empfehlen, diesem Teil mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um Brüche zu vermeiden. Wenn Sie ein Knacken, Verklemmen oder ein anderes Problem hören, sollten Sie die Schalthebel wieder zusammenbauen, reinigen und anschließend schmieren.

Wenn Sie das noch nie gemacht haben, sollten Sie es von einem erfahrenen Mechaniker machen lassen, denn Schalthebel sind ein empfindliches Gerät und sollten mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die geringste Ahnung davon haben, wie man die Gangschaltung an einem Fahrrad wechselt, können Sie es selbst tun.

Lesen Sie auch Fahrradträger – Typen und Arten, Empfehlungen

Wie man Schalthebel zerlegt, reinigt und wieder zusammenbaut.

Zerlegen und Zusammenbauen eines Fahrradlenkers

Wenn Sie die Schalthebel gereinigt und geschmiert haben und sie nicht besser zu funktionieren scheinen, sollten Sie über einen Austausch der Schwungräder nachdenken. Schauen wir uns die grundlegenden Schritte der Demontage an:

  1. Entfernen Sie das Gehäuse vom Lenkrohr, schrauben Sie den unteren Teil ab und nehmen Sie es heraus, dann schrauben Sie den oberen Teil ab. Danach sollte der Ratschenmechanismus freigelegt werden: Er sollte von Schmutz gereinigt und mit Fahrradöl geschmiert werden.
  2. Schrauben Sie mit einer Zange die Zentralmutter ab und entfernen Sie die Hebel und das Spannelement. Lösen Sie die Schraube, die den gesamten Ratschenkörper hält, und ziehen Sie ihn zusammen mit dem Kabel heraus. Nehmen Sie das Kunststoffelement ab.
  3. Es ist nicht ratsam, den Abzieher zu zerlegen, da der Wiederzusammenbau zeitaufwändig und mühsam ist.
  4. Ziehen Sie die Hebel auseinander, indem Sie die Federn am Gelenk zwischen den Hebeln aufhebeln. Reinigen und fetten Sie die Komponenten des Mechanismus.
  5. Bauen Sie das Schaltwerk in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Während der Reparatur ist es wichtig, alle Teile voneinander getrennt zu halten und sie in chronologischer Reihenfolge der Demontage anzuordnen, um Verwechslungen zu vermeiden. So können Sie sicherstellen, dass der Mechanismus richtig eingestellt ist.

Schlussfolgerung

Schalthebel sind ein wesentlicher Bestandteil eines Fahrrads mit mehr als einem Gang. Je nach Fahrstil ist es am besten, den richtigen Schalthebel zu wählen. Bei Straßenmodellen sind es Pistolen oder Monoblocks, bei Mountainbikes zum Beispiel Trigger. Wie jedes andere Teil müssen auch Schalthebel regelmäßig gewartet werden.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Comments: 1
  1. Lillianna Boyd (автор)

    Ich benutze den Schalthebel zum Schalten, ohne dass es Probleme gibt. Natürlich behalte ich den Schalthebel im Auge und repariere ihn bei Bedarf. Es ist nicht schwer, man muss es nur einmal versuchen.

Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: