Gefederte Sattelstütze mit Stoßdämpfer: Empfehlungen

Die Sattelstütze mit Stoßdämpfer ist ein wichtiges Teil des Fahrrads, das den Rahmen und den Sattel miteinander verbindet. Der Aufbau des Geräts ist einfach. Es besteht aus einer Sattelstütze, einem Stoßdämpfer und einer Staubkappe aus Gummi. Die Staubkappe schützt den Stoßdämpfer vor Schmutzablagerungen. Der Stoßdämpfer besteht aus einer Stahlfeder, die sich im Inneren der Sattelstütze befindet. Der Stoßdämpfer wird an der Sattelstütze verschraubt und mit einer Schelle am Rahmen befestigt.

Warum eine Sattelstütze mit Stoßdämpfer am Fahrrad verwenden?

dämpfende Sattelstütze

Gefederte Sattelstützen bieten Komfort bei Fahrten auf unbefestigten und unebenen Straßen und dämpfen Stöße und Erschütterungen, wenn Sie über Unebenheiten fahren. Er stellt die Höhe und Neigung des Sitzes ein und trägt dazu bei, dass der Fahrer beim Radfahren eine korrekte und bequeme Haltung einnimmt. Bei der Einstellung der Dämpfungsvorrichtung werden das Gewicht des Fahrers und die Art der Straße, auf der der Fahrer fährt, berücksichtigt. Die Sitzhöhe kann auf der Straße erhöht und bei Fahrten auf dem Boden verringert werden.

Arten der Sattelstützenpolsterung

Es gibt 2 Arten von Fahrradsattelstützen:

  1. teleskopisch;
  2. Parallelogramm.

Um beide zu vergleichen, ist es wichtig zu wissen, was sie sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Teleskop-Stoßdämpfer

Ein wichtiger Vorteil des Teleskoptyps sind die geringen Kosten und die einfache Konstruktion.

Teleskopgefederte Sattelstützen bestehen aus zwei Rohren. Ein Rohr schiebt sich in das andere und gleitet darin, wodurch der Sitz abgesenkt und angehoben wird. Der Hub des Innenrohrs beträgt 3-6 cm. Das Elastomer und die elastische Feder befinden sich im Inneren des Rohrs und haben eine dämpfende Funktion: Sie dämpfen die Schwingungen. Aufgrund der hohen Reibung zwischen den beiden Schläuchen ist das Dämpfungssystem jedoch wenig empfindlich. Geringfügige Vibrationen werden nicht ausgeglichen.

Der Nachteil der Teleskop-Fahrradform ist der Versatz zwischen der Stoßrichtung am Fahrrad und der Wirkungsrichtung des Stoßdämpfers. Die Stöße sind streng vertikal und die Dämpfungsrichtung verläuft nur entlang der Stiftachse. Bei hoher Belastung werden Elastomer und Feder zusammengedrückt und der Sattel gibt nach. Es ist daher notwendig, die Sattelstütze zu wechseln oder die Höhe des Sitzes dauerhaft anzupassen, um ein möglichst großes Durchhängen zu ermöglichen.

Parallelogramm-Sattelstützen (Hebel)

Parallelogramm-Sattelstützen

Diese sind teurer und komplizierter in der Ausführung. Der Parallelogramm-Mechanismus besteht aus 2 Hebeln, die durch Scharniere verbunden sind. Dazwischen befindet sich ein Elastomer, das, wenn es zusammengedrückt wird, eine Bewegung des Sitzes in beide Richtungen in der Längsebene ermöglicht. Wenn der Versatzwinkel des Sattels und die Aufprallrichtung übereinstimmen, glättet der Stoßdämpfer die Vibrationen und trägt so zu einem angenehmeren Fahrverhalten bei. Aufgrund der Komplexität des Mechanismus sind Hebelsattelstützen zwar schwerer, aber auch zuverlässiger.

Lesen Sie auch Wie Sie den Umwerfer an Ihrem Fahrrad einstellen

Zur Veranschaulichung der Vor- und Nachteile der einzelnen Typen dient die folgende Tabelle:

Arten von stoßdämpfenden Sattelstützen Vorteile Benachteiligungen
Teleskopisch Niedriger Preis
Einfache Handhabung
Geringes Gewicht 400-700 Gramm
Durchhängen des Sattels
Geringe Empfindlichkeit gegenüber kleinen Unregelmäßigkeiten, Klappern
Geringe Festigkeit
Hebel Zuverlässig und langlebig
Unebenheiten glätten
Hoher Preis
Komplexität des Entwurfs
Schweres Gewicht

Material der Herstellung

Sitzrohre mit Stoßdämpfern werden aus verschiedenen Materialien hergestellt.

  1. Das beliebteste Material für Fahrräder sind Aluminium und Aluminiumlegierungen. Geringes Gewicht und niedrige Kosten werden als wichtige Vorteile angesehen. Aluminium ist rostfrei, hält schweren Lasten stand und reagiert sehr gut auf Fahrbahnunebenheiten.
  2. Stahl. Es ist ein robustes und preiswertes Material. Es ist korrosionsanfällig. Kohlenstoffstahl ist haltbarer. Es wird nicht rosten. Legierte Stähle haben hohe Festigkeitseigenschaften und sind korrosionsbeständig. Legierte Stähle werden nur selten für Sattelstützen verwendet, da sie zu teuer sind. Darüber hinaus sind sie auch sehr schwer.
  3. Kohlenstoff. Dies ist das leichteste Material für stoßdämpfende Sattelstützen. Sie werden für Straßenrennräder verwendet.
  4. Scandium ist ein leichtes und teures Material. Ein Material von hoher Qualität.
  5. Titan. Sattelstützen aus diesem Material werden nur selten fabrikmäßig hergestellt, da es sehr teuer ist.

Vorteile und Nachteile

Gefederte Sattelstützen bieten viele Vorteile.

  1. Sie reduzieren Stöße beim Radfahren auf unebenen Straßen erheblich.
  2. Eine stoßdämpfende Fahrradsattelstütze ist preiswert. Die Wahl eines solchen Systems wird die Leistung auch eines älteren Fahrrads verbessern. Die Kosten für einen Stoßdämpfer sind wesentlich geringer als die für ein neues Fahrrad.
  3. Gefederte Sattelstützen sind sehr vielseitig. Er ist für die meisten Fahrräder geeignet.
  4. Er erhöht den Fahrkomfort, da er die Wirbelsäule entlastet.
  5. Die Muskeln im Körper und in den Beinen ermüden weniger und die durchschnittliche Radfahrgeschwindigkeit wird durch die Verwendung eines stoßgedämpften Designs erhöht.
  6. Die Sitzhöhe kann ferngesteuert eingestellt werden.
Lesen Sie auch Fahrradlenker – Typen und Arten, wie man wählt

Benachteiligungen

  1. Gefederte Sattelstützen können dauerhaft geschmiert und gereinigt werden.
  2. Sie sind schwer.
  3. Ihre Lebensspanne ist kurz.

Beliebte Hersteller von Dämpfersattelstützen

Humpert

Stoßdämpfende Sattelstützen werden von vielen namhaften Herstellern angeboten. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.

  1. USE ist ein britisches Unternehmen, das seit über 20 Jahren, also seit 1999, gefederte Sattelstützen herstellt. Die Produkte dieses Unternehmens haben eine hohe Qualität und sind aus leichtem Aluminium gefertigt. Sie sind zuverlässig, stark und flexibel und neigen nicht zum Verziehen. Der Stoßdämpfer sorgt für eine komfortable Fahrt auf jeder Straße. Für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele werden hochwertige Stoßdämpfer gekauft. USE testet Stoßdämpfer. Die Produkte sind robust und können das Gewicht eines Radfahrers von 80-120 kg tragen.
  2. Ein bekannter Hersteller ist Kind Shock. Die Sattelstützen sind aus einer Aluminiumlegierung gefertigt. Einige Modelle verfügen über eine Feder oder eine Elastomerfeder, mit der sich die Steifigkeit einstellen lässt. Das Gewicht des Sitzrohrs reicht von 410 bis 490 g. Der Sattel wird je nach Modell mit einer oder zwei Schrauben befestigt. Hebelarmtypen sind verfügbar. Das Unternehmen stellt auch Modelle her, bei denen die Sitzhöhe über einen Knopf am Lenker eingestellt wird.
  3. Suntour. Dieses Unternehmen stellt Hebelarmmodelle mit Stoßdämpfung her. Sie haben unterschiedliche Durchmesser und Gewichte. Sie haben eine einstellbare Steifigkeit. Sie werden aus Aluminium und seinen Legierungen hergestellt.
  4. Humpertt ist ein deutscher Hersteller, der Qualitätsprodukte produziert. Die Hebelsattelstützen bewegen sich beim Aufprall um 4 cm.
  5. M-WAVE ist ein taiwanesisches Unternehmen, das hochfeste Aluminiumvorbauten herstellt. Der Stoßdämpfer ist aus legiertem Stahl gefertigt. Es dämpft Stöße und Schläge. Taiwanesische Tragfedern zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.
  6. Kalloy ist ein Unternehmen, das für hochwertige Fahrradprodukte bekannt ist. Ein solches hochwertiges Produkt ist die Sattelstütze. Sie bietet eine robuste Sattelstütze, die viel Gewicht trägt. Sie kann für bestimmte Gewichtsklassen angepasst werden.
Lesen Sie auch Planetennabe für Fahrräder: Betrieb und Installation

Beratung bei der Auswahl

Bei der Wahl einer stoßdämpfenden Sattelstütze kommt es auf die Wünsche und finanziellen Möglichkeiten des Radfahrers an. Es ist wichtig, dass Sie festlegen, was Sie sich leisten können. Dieser Preis ist die Grundlage für die Auswahl des richtigen Produkts.

Das Gewicht des Fahrers bestimmt den Durchmesser der Sattelstütze. Je schwerer der Fahrer ist, desto größer ist der Durchmesser.

Die Sattelstütze hat eine bestimmte Länge. Die Sattelstütze sollte mindestens 15-20 cm in den Rahmen ragen, um das Gewicht des Fahrers zu tragen. Die Verbindung ist stärker. Verwenden Sie jedoch keine zu langen Stifte, da sie das Fahrrad zusätzlich belasten.

Auch das Material ist wichtig. Die meisten Sattelstützen sind aus 6061er Aluminium gefertigt. Aber Sie können ein Produkt aus Kohlenstoff bekommen. Es ist leichter und von höherer Qualität.

Die stoßdämpfende Sattelstütze sollte 1 bis 2 cm höher sein, da der Stoßdämpfer beim Hinsetzen des Fahrers durchhängt.

Sie können sich für eine einfache Teleskopfederung entscheiden, wenn Sie in der Stadt fahren, aber wenn Sie mit Ihrem Fahrrad auf unbefestigten Straßen unterwegs sind, ist es wichtig, eine kompliziertere Art der Federung zu verwenden, nämlich die Hebelfederung.

Am besten ist es, eine gefederte Sattelstütze von einem bekannten Hersteller zu kaufen, damit Sie sich auf die Qualität der Federung verlassen können.

Schlussfolgerung

Sattelstützen mit Stoßdämpfer helfen dem Biker, die Belastung der Wirbelsäule zu verringern, weniger zu ermüden und eine lange Strecke von mehreren Kilometern mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. Eine komfortable Fahrt mit Stoßdämpfern ermöglicht es dem Biker, die Bewegung des Fahrrads zu kontrollieren und bei Fahrten im Gelände kein Klappern und Rütteln zu erleben.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: