Fahrradmitnahme in der U-Bahn: Besonderheiten, Beförderungsregeln

Eine Stadt ohne ober- und unterirdische Verkehrsmittel ist kaum vorstellbar. Die U-Bahn ermöglicht es uns, ungehindert zur Arbeit oder zur Schule zu gelangen, spart uns Zeit und Geld und erlaubt uns, die außergewöhnlichen Bewohner der Metropole mit Interesse zu beobachten. Und selbst wer ein Auto besitzt, entscheidet sich gelegentlich für die U-Bahn, da man mit ihr (vor allem in der Hauptverkehrszeit) viel schneller ans Ziel kommt. Aber all die Reize der öffentlichen Verkehrsmittel treten in den Hintergrund, wenn man mit sehr viel Gepäck darin reisen muss. Heute werden wir darüber sprechen, ob Sie Ihr Fahrrad in der U-Bahn mitnehmen können und wie Sie dies in Übereinstimmung mit den Regeln des öffentlichen Verkehrs tun können.

Wenn Sie Ihr Fahrrad in der U-Bahn unterbringen müssen

ein Fahrrad in der U-Bahn

Es gibt eine einfache Faustregel: Sie können Ihr Fahrrad in der U-Bahn transportieren, aber nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Denken Sie daran, dass Sie nicht nur die anderen Fahrgäste behindern, sondern auch erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen, weil Sie mit Ihrem Fahrrad viel Platz beanspruchen. In diesem Sinne schließen wir auf die Situationen, in denen Sie Ihr Fahrrad in der U-Bahn mitnehmen können:

  1. Wenn man nicht die geistige und körperliche Kraft hat, sie zu überwinden.
  2. Wenn Ihr Fahrrad eine Panne hat.
  3. Wenn Sie Ihr Fahrrad als Geschenk erhalten oder neu gekauft haben.

Es ist eine gute Idee, eine Tageszeit zu wählen, zu der nicht zu viele Leute auf dem Fahrrad unterwegs sind. Beachten Sie, dass Sie weder die Zeit noch die Lust haben, das Fahrrad auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubauen, also können Sie es in seinem natürlichen Zustand in die Metro transportieren (es sei denn, Sie nehmen es mit nach Hause oder in eine nahe gelegene Reparaturwerkstatt).

Regeln für die Beförderung Ihres Fahrrads in der U-Bahn

U-Bahn-Fahrradregeln

Nach den Bestimmungen für den U-Bahn-Verkehr sind Sie berechtigt, Gepäck mitzuführen, das die zulässigen Abmessungen und das Gewicht nicht überschreitet. Bitte lesen Sie die Gepäckbestimmungen genau durch. Ihnen zufolge gelten die folgenden Einschränkungen:

  1. Ein Passagier hat das Recht, Gepäck zu befördern, dessen Größe und Gewicht die festgelegten Normen nicht überschreitet.
  2. Stich- und Schnittverletzungen sowie explosive Gegenstände und Substanzen sind verboten.
  3. Es ist verboten, dass das mitgeführte Gepäck den Ein- und Ausstieg anderer Fahrgäste behindert. Außerdem darf das Gepäck nicht den Fahrgastraum oder andere Personen verschmutzen.
  4. Sie dürfen kein unverpacktes Gepäck mitnehmen.
Lesen Sie auch Brauchen Sie Papiere für Ihr Fahrrad: Wie man es macht, Beispiel

Es stellt sich also heraus, dass das Fahrrad alle Parameter des letzten Punktes erfüllt. Das bedeutet, dass Sie das Fahrrad nur abmontiert und in einem Koffer oder einer Plastikfolie verpackt mitnehmen können. Die Vorschriften für den Transport von Fahrrädern in der U-Bahn besagen, dass sie als Handgepäck transportiert werden müssen – nur dann haben Sie Anspruch auf Freigepäck.

Wie Sie Ihr Fahrrad in der U-Bahn sicher transportieren

das Fahrrad einpacken

Wenn Sie die Metro benutzen und regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist es praktischer, sich einen speziellen Koffer und ein Mindestmaß an Werkzeug zuzulegen, damit Sie das Vorderrad schnell ausbauen und Ihr Fahrrad zusammenpacken können. Das ist wirklich die beste Option. Für alle anderen Radfahrer, die es vorziehen, auf zwei Rädern zu fahren, es aber manchmal für notwendig halten, in die U-Bahn zu gehen, sind die folgenden Informationen über den legalen Transport von Fahrrädern in der U-Bahn von Nutzen.

In der Moskauer Metro gelten besondere Vorschriften für den Transport von sperrigem Gepäck:

  1. Sie können Ihr Gepäck kostenlos mitnehmen, wenn es in Länge, Breite und Höhe 120 cm nicht überschreitet.
  2. Wenn die Länge, Höhe und Breite Ihres Gepäcks insgesamt zwischen 121 cm und 150 cm liegt, müssen Sie eine zusätzliche Gebühr zahlen.
  3. Gegenstände mit einer Gesamtlänge, -breite und -höhe von mehr als 150 cm werden nicht angenommen.

Kinderfahrräder und Faltmodelle für Erwachsene sind kostenlos. Es stimmt, dass diese Regeln nicht ausdrücklich beschreiben, wie Falträder für Erwachsene aussehen sollten. Mehr noch: Wenn Sie das Vorderrad abnehmen, verwandelt sich Ihr Fahrrad im Handumdrehen von einem Fahrzeug in ein Gepäckstück, das von der Größe her perfekt in Ihr Handgepäck passt. Aber seien Sie sich bewusst, dass es für jede knifflige Grille einen äußerst akribischen Metro-Beamten gibt, mit dem Sie möglicherweise eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit haben. Aber wir werden Ihnen später sagen, wie Sie damit durchkommen.

Lesen Sie auch Wie alt darf man auf einem Fahrrad sein?

Fahrverbote in der U-Bahn

Zuallererst sei eine Warnung an Extremfahrer und diejenigen, die ein cooles Video drehen wollen, ausgesprochen: Fahrradfahren auf dem Bahnsteig ist verboten. Dies verstößt nicht nur gegen die Verhaltensregeln in der U-Bahn, sondern ist auch äußerst gefährlich für Leben und Gesundheit.

Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad in einen U-Bahn-Wagen einsteigen, ist es ratsam, vorne oder hinten im Wagen Platz zu nehmen, um andere Fahrgäste nicht zu stören. Sie können Ihr Fahrrad nur an der Tür abstellen, wenn Sie an der nächsten Station aussteigen.

Was die übrigen Verbote und Beschränkungen betrifft, so müssen Sie die Vorschriften für unterirdisches Gepäck unbedingt beachten. Wenn Sie gegen nichts verstoßen, wird das Personal der U-Bahn keine Fragen stellen.

Empfehlungen

Wie versprochen, haben wir es hier mit einem besonders pingeligen U-Bahn-Mitarbeiter zu tun, der die Regeln für den Transport von Fahrrädern in der U-Bahn auswendig gelernt hat. Sie können ihn nicht davon überzeugen, dass der Ausbau eines Vorderrads ein unwiderlegbarer Beweis dafür ist, dass das Fahrrad gefaltet ist. In dieser Situation ist es besser, nicht zu streiten, sondern ein paar Pfennige mehr für das Fahrrad zu bezahlen: Es wird Sie mehr Geld kosten. Und für die Zukunft ist es immer noch am besten, sich einen Spezialkoffer zu besorgen, wenn man oft mit dem Fahrrad in der U-Bahn fährt.

Schlussfolgerung

Gegen den U-Bahn-Verkehr für Radfahrer ist nichts einzuwenden. Trotzdem ist es besser, zweimal nachzudenken, bevor man mit dem Fahrrad in die U-Bahn fährt. Es ist besser, ein paar Stationen mit dem Fahrrad zu fahren oder sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Denken Sie daran, dass ein Fahrradträger eine gute Lösung für viele Probleme ist. Sie können Ihr Fahrrad nicht nur in der U-Bahn und im Stadtbus, sondern auch in der Bahn und in Fernzügen sicher transportieren.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: