Fahrradlenkerhupen – was sie sind, warum man sie braucht und wie man sie montiert

Radfahrer gibt es in allen Formen und Größen: Manche kaufen sich ein Fahrrad für einen gelegentlichen Ausflug in die Stadt oder eine Fahrt durch den Park an einem kühlen Sommerabend, andere kaufen sich ein Fahrrad, um „im Trend“ zu bleiben, während für manche das Zweirad nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern eine Lebenseinstellung ist. Es ist die letztere Kategorie von Radfahrern bevorzugen, um ihre Eisen Freund funktionale Accessoires, die nicht nur schmücken das Fahrrad, sondern auch machen es zu einem komfortablen Fahrzeug auszustatten. Ein solches Zubehör ist die Fahrradlenkerhupe. Was also ist dieses Attribut und warum gibt es zwei Meinungen über seine Nützlichkeit?

Zunächst wird das funktionelle Element eines Fahrradlenkers näher betrachtet. Es hilft Ihnen nicht nur, die Richtung zu ändern. Er hat mehr zu bieten, und Radfahrer, die viel Zeit auf der Straße verbringen, müssen wirklich wissen, wie sie ihre Hände am Lenker halten und welche Form er haben sollte.

Der Wert eines Lenkers

Jeder Lenkertyp ist für eine bestimmte Klasse von Fahrrädern konzipiert. Sie ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Fahrrads und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Seine Form bestimmt weitgehend den Komfort und die Sicherheit des Fahrers. Deshalb müssen Sie beim Fahren die folgenden Parameter beachten:

  • Position der Hand. Ein ständiger Griffwechsel während der Fahrt, vor allem auf langen Strecken, vermeidet schmerzhafte Empfindungen im Handbereich. Der Radfahrer sollte in der Lage sein, die Position der Hände zu verändern, um die Belastung auf die Gelenke zu verteilen. Dies ist nicht nur für die Gesundheit von Rücken und Armen wichtig, sondern hilft auch, beim Bergauffahren etwas mehr Kraft in die Pedale zu bringen.
  • Positionierung. Dies bestimmt den Grad des Fahrkomforts und der Sicherheit. Wenn Sie lange Zeit in einer unbequemen Position fahren, werden Sie schnell Gelenkprobleme bekommen.

Das bringt uns zu der Frage, warum man Lenkerhörner braucht. Sie bieten zusätzlichen Komfort während der Fahrt und ermöglichen es Ihnen, Ihre Handposition während einer langen Fahrt zu ändern. Doch nicht jeder hält Fahrradhupen für eine sinnvolle Ergänzung. Erfahren Sie mehr über ihre Bauweise, die verschiedenen Arten und den richtigen Einbau, um das Beste aus ihnen herauszuholen.

Lesen Sie auch Fahrrad-Aerobar – Typen, wie zu installieren

 

Wozu gibt es Fahrradhupen?

Fahrradhupen

Hupen für Fahrräder sind keine absolute Notwendigkeit. Die Hupen sind ein Fahrradzubehör, das viel Platz am Lenker beanspruchen kann. Wenn die Hauptlast auf den Sitz fällt und der Körper des Fahrers senkrecht, d. h. im rechten Winkel zum Boden, gehalten wird, ist der Lenker daher überflüssig. Ein Beispiel wäre ein gewöhnliches Freizeitfahrrad.

Bei Moutingbikes ist das anders: Hier verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrers in Richtung Hände, so dass die Lenkerhörner hier sehr nützlich sind. Wozu dient dieses Zubehör? Es stellt sich heraus, dass die Installation von Fahrradlenkerhupen eine Menge Vorteile hat:

  1. Ermöglicht es Ihnen, Ihre Hände während der Fahrt zu entspannen, da die Hörner an Ihrem Mountainbike-Lenker auf einer anderen Ebene liegen.
  2. Verhindert ein Ausrutschen der Hände bei nassem Wetter und ohne Handschuhe.
  3. Verhindert, dass Ihre Hände bei nassem Wetter ausrutschen, ohne dass Sie Handschuhe tragen müssen.
  4. Hilft Ihnen, beim Bergauffahren effizienter in die Pedale zu treten.

Trotz der umfangreichen Liste von Vorteilen gibt es auch Nachteile für dieses Zubehör. Und, das muss gesagt werden, sie sind verständlich. Fahrradhupen sind nicht immer nützlich. Ganz im Gegenteil – manchmal stören sie stark.

Nachteile von Fahrradhupen

Der erste Nachteil, der am häufigsten gegen den Einbau von Fahrradhupen spricht, ist der Platzmangel am Lenker. Es gibt nur zwei Auswege aus dieser Situation:

  1. Schieben Sie den Lenker und die Bremsgriffe in die Mitte des Lenkers.
  2. die Hörner in den Lenker einzubauen (keine gute Option, da dies mehr Kraft und Zeit zum Drehen erfordert, was nicht sehr sicher ist).

Fahrradhupen verursachen zusätzliche Unannehmlichkeiten beim Einpacken des Fahrrads in eine Hülle. Vor allem, wenn das Fahrrad „dicht“ gepackt ist. Wenn Sie einen Passanten mit Ihrem Lenker treffen, werden Sie ihm wahrscheinlich nur einen blauen Fleck verpassen. Das ist natürlich unangenehm, aber wenn es durch Hörner geschieht, können die Folgen noch viel gravierender sein.

Lesen Sie auch Fahrrad-Scheinwerfer mit Ihren eigenen Händen – Schritt für Schritt Anweisungen, wie man eine zu machen

 

Wenn die Hörner zu viel „Reichweite“ haben, dann können sie in einem engen Raum versehentlich am Lenker hängen bleiben oder ihn im rechten Winkel drehen – ein Sturz ist unvermeidlich. Bei einem Sturz ist es möglich, dass die Hörner erst auf dem Fahrer und dann auf dem Fahrrad selbst landen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.

Es gibt noch ein paar weitere Nachteile:

  • Es ist umständlich, mit einer Hand in die Fahrtrichtung zu zeigen und mit der anderen das Horn zu greifen.
  • Wenn Sie durch einen schwierigen Abschnitt fahren, in dem Sie blitzschnell bremsen müssen, können Ihre Hände an den Hörnern ein fataler Fehler sein.

Die Schlussfolgerung lautet: Für unerfahrene Fahrer, die noch nicht so lange mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist das Anbringen von Fahrradhupen nicht notwendig oder sogar wünschenswert. Erfahrene Radfahrer, die lange Strecken fahren, sind eine ganz andere Sache.

Wie man die richtige Wahl trifft

Auswahl an Fahrradhupen

Wir haben bereits herausgefunden, warum Sie Fahrradlenkerhupen brauchen. Es bleibt nur noch, das richtige Modell zu wählen. In den Fahrradgeschäften findet man eine ziemlich große Auswahl an Fahrradprodukten, und wenn man sich den Online-Shop ansieht, kann man ganz schön verwirrt sein. Messen Sie den Lenkerdurchmesser, bevor Sie einen kaufen. Sie benötigen einen freien Platz am Lenker, um die äußeren Befestigungshörner anzubringen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie Modelle mit einem Innenbeschlag in Betracht ziehen.

Größe

Die Lenkerhörner können lang, mittel oder kurz sein. Bei der Auswahl sollten Sie den Zweck des Zubehörs berücksichtigen. Wenn Sie die Position Ihrer Hände regelmäßig ändern müssen, sind lange Hörner am besten geeignet. Kurze Hörner ermöglichen einen sicheren Griff.

Geometrische Form

Die Hörner sind in gebogener, gerader oder anatomischer Form erhältlich. Ersterer bietet die nötige Anzahl von Griffmöglichkeiten. Anatomische Hörner bieten Komfort und Zuverlässigkeit für lange Fahrten. Chinesische Modelle von Hörnern haben in der Regel eine gerade Form, was nicht die beste Option ist, die außer Unbehagen nichts weiter bringt.

Materialien der Konstruktion

Wenn Sie auf die Kosten von Fahrradhupen achten, werden Sie feststellen, dass sie üblicherweise in 3 Kategorien eingeteilt werden, die durch das Material der Herstellung bestimmt werden:

  1. Hörner aus Kunststoff und Aluminium. Eine billige Option, die keine ausreichende Festigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Das Angebot der chinesischen Hersteller ist riesig. Wenn sie brechen, können sie nicht repariert werden.
  2. Hörner aus Metall und Verbundwerkstoff. Das mittlere Preissegment. Produkte aus diesen Materialien können großen Belastungen standhalten und fallen beim Fallenlassen nicht auseinander.
  3. Hörner aus Titan und Kohlefaser. Leichte, aber sehr robuste Konstruktionen, die sinnvollerweise an Mountainbikes angebracht werden, wenn ihr Besitzer lieber komfortabel unterwegs ist.

Lesen Sie auch Fahrradnippel – Typen, Auswahltipps

 

Sie können durch Löten, Kleben oder Schweißen verbunden werden.

Art der Anbringung

Wir haben bereits festgestellt, dass die Montage entweder extern oder intern erfolgen kann. Der erste Typ wird mit Klammern befestigt, der zweite mit einem Abstandshalter.

So montieren Sie die Bremshörner am Lenker

Einstellung des Winkels der Fahrradhörner

Bevor Sie die Radhörner am Lenker befestigen, muss der Lenker zugeschnitten werden. Für die Montage werden Klammern und ein Sechskant benötigt. Zunächst Schritt für Schritt:

  • Klemmen Sie die Hörner mit den Kabelbindern fest. Seien Sie vorsichtig bei der Montage der Hörner am Carbonlenker. Um sie nicht zu beschädigen, sollten Sie auf verstärkte Sitze achten.
  • Bevor Sie die Hörner an Ihrem Fahrradlenker anbringen, müssen Sie entscheiden, wo sie angebracht werden sollen. Sie können die Lenkermechanik an ihrem Platz belassen oder sie näher zur Mitte des Lenkers versetzen.
  • Jetzt müssen nur noch die Hörner im richtigen Winkel eingestellt werden (in der Regel 45 Grad). Dabei sollte die Sitzposition des Fahrers berücksichtigt werden. Bei der Einstellung des Winkels können Sie sich von dem Grundsatz leiten lassen, dass die Hand eine Art Verlängerung des Unterarms sein sollte.

Montieren Sie die Lenkerhörner vorsichtig, um die Lenkerkomponenten nicht zu beschädigen – unabhängig davon, aus welchem Material sie gefertigt sind.

Schlussfolgerung

Jetzt wissen Sie, wofür Sie die Lenkerhörnchen brauchen und wie Sie sie richtig auswählen und montieren. Es sei nur daran erinnert, dass diese Komponenten nur dann eingebaut werden sollten, wenn ein eindeutiger Bedarf dafür besteht.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: