Fahrradlenker – Arten und Typen, wie man sie auswählt

Der Fahrradlenker hat einen direkten Einfluss auf die Qualität und Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs. Wenn das Gerät richtig funktioniert, bemerkt man es nicht. Wenn der komplexe Mechanismus verschleißt, treten Probleme auf. Die Vielfalt und Inkompatibilität der Lenksäulennormen kann für die Fahrer verwirrend sein und Verwirrung stiften. Es gibt bewährte Methoden, um herauszufinden, welcher Lenkertyp zum Rahmen Ihres Fahrrads passt und wie man ein neues Gerät montiert. Moderne Designs für die Lenkung in die richtige Richtung sind sehr vielseitig geworden. Sie lassen sich an das Fahrradmodell, den Fahrstil und sogar an den Körperbau des Fahrers anpassen.

Arten von Fahrradlenkern

Fahrradlenker

Die Auswahl der Haupteinheit beginnt mit der Entscheidung, welcher Lenkertyp für Sie der richtige ist. Der Mechanismus besteht aus einer Reihe von Komponenten. Jeder Typ hat seine eigenen Nuancen und Merkmale. Die auf dem Markt befindlichen Varianten unterscheiden sich teilweise erheblich, da sie für bestimmte Fahrradmodelle optimiert sind.

Es gibt 2 Klassen von Säulen in Bezug auf ihre Form:

  1. hohl rechteckig. Das Rohr hat oben und unten den gleichen Durchmesser. Geeignet für alle Fahrstile, von gemütlich-urban bis super-extrem.
  2. Verjüngte Lenkerfelgen. Das schmale Rohr reicht bis zu 1,5″ über den Boden hinaus. Die „Tapered“-Konfiguration hält allen Belastungen stand und verleiht dem Fahrrad zusätzliche Haltbarkeit.

Beide Varianten werden in 4 Arten von konischen Rohren unterteilt. Gewicht, Lagertyp, Pfannenmaterial und Herstellerspezifikationen spielen eine Rolle.

Mit Gewinde

Eine einfache und preiswerte Art der Lenksäule, die bei Fahrrädern aus der ehemaligen Sowjetunion verwendet wurde. Die Leichtbauweise besteht aus den folgenden Teilen:

  • zwei Becher, die in den Rahmentopf gedrückt werden;
  • geschlossene oder offene Lager;
  • Gabelstange mit Gewinde;
  • eine Kontermutter, die die Komponenten miteinander verbindet.

Der Aufbau ist schwierig und hält nicht den maximalen Belastungen stand, wie sie bei Freizeit-Zweirädern üblich sind. Die Gewindesäule ist an den großen Teilen zu erkennen, die unter den Rahmen ragen, und an der Befestigungsmutter, die sich oben auf dem Lenkervorbau des Fahrrads befindet. Zu den Vorzügen des Designs gehört die Möglichkeit, die Lenkerhöhe an die geschwungene Form von Komfort-Rennrädern anzupassen.

Lesen Sie auch Wie man den Schaltzug am Fahrrad wechselt

 

Ungefädelt

gewindelose Säule

Aheadset war das erste Unternehmen, das einen modernen Säulentyp einführte. Der unabhängige Teil des Mechanismus zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.

Merkmale:

  1. Keine Muttern oder Gewinde in der Konstruktion.
  2. Getrennte Anordnung von Lautsprecher und Ausleger.
  3. Ein neues Bauteil – Anker mit Deckel.
  4. Die Lager sind durch einen Rollring abgedichtet.
  5. Die Säule ist durch ein Lenkrohr gesichert.

Der Standard für das Aheadset ist eine Gabel mit einem Schaftdurchmesser von 1-1/8″. Zu den Vorteilen des Mechanismus, auf die meisten Fahrräder installiert, beachten Sie die Qualität der Komponenten, das Fehlen von Problemen im Betrieb. Der robuste Spindelstock sorgt für eine sanfte Bewegung und hilft Ihnen, sich sicher nach beiden Seiten zu drehen. Ein großes Plus ist, dass es keine Schwierigkeiten bei der Installation oder Reparatur gibt.

Konventionell

Der gängigste Typ eines gewindelosen Mechanismus ist der traditionelle oder Standardmechanismus. Erkennbar an den Symbolen EC (External Cup).

Die folgenden Merkmale kennzeichnen die Konstruktion von Fahrradlenksäulen:

  • die äußeren Schalen mit ihren Lagern befinden sich außerhalb des Lenkervorbaus;
  • Verankerung und Ringsicherung der gesamten Struktur;
  • der Lenkervorbau hat eine nicht reduzierbare Höhe;
  • Die Lager sind nach dem Verschleiß leicht zu ersetzen;
  • der Preis ist niedriger als bei analogen Produkten.

Das schnörkellose Design passt auf Rennräder und Mountainbikes verschiedener Modelle.

Integriert

Der integrierte Mechanismus weist Merkmale auf, die bei anderen Mechanismen nicht vorhanden sind:

  • die Verschmelzung von Lenker und Rahmen;
  • keine Becher;
  • Industrielager mit abgeschrägter Unterkante;
  • „Waschungen“ werden in den Rahmen gedrückt;
  • keine Rennbahn;
  • hochdimensionale Variation;
  • schwer selbst zu reparieren.

Vorteile: Erschwinglicher Preis, einfache Installation, robuste Konstruktion. Um Abrieb zu vermeiden, wird der Zustand des Mechanismus einmal pro Saison überprüft.

Teilintegriert

Dieser Typ gilt als der zuverlässigste für professionelle Fahrräder. Ein aufwändiger Mechanismus hilft dem Fahrer, die Lenkerhöhe an seinen Fahrstil und seine Körperhaltung anzupassen. Der Lenker (mit geschlossenem Rücken) hat außer den Außenringen und dem Vorbau keine hervorstehenden Teile. Die Normen für den Zerostack lauten wie folgt:

  • Innendurchmesser des Bechers – 44;
  • Durchmesser des Stiels 28,6.

Lesen Sie auch Bremssattel für Fahrräder: Gerät, wofür Sie es brauchen

 

Steuerkopf mit Kegelstiel

Lenksäule mit Kegelstange

Die alten Gabeln wurden bei den Profibikes durch neue Standards ersetzt. Der untere Durchmesser des Stiels beträgt 1 ½“ und der obere Durchmesser 1 1/8″. Der konische Mechanismus gehört zur Kategorie der gewindelosen Lenkung. Die Hersteller haben sich für das neue Design entschieden, um die Festigkeit der Bereiche zu erhöhen, die größeren Belastungen ausgesetzt sind. Das Rohr ähnelt einer Birne und hat sich in seiner Größe nicht verändert. Das verjüngte Rohr wird als Tapered bezeichnet.

Gewöhnliche Radfahrer brauchen kein Lenkrohr mit einem konischen Vorbau. Die Innovation ist für Extremsportarten gedacht, bei denen es auf zuverlässige Kontrolle bei Geschwindigkeit, sofortiges Bremsen und Steifigkeit ankommt. Die größere Lenkstange (unterer Teil) verteilt die Last gleichmäßig und verlängert so die Lebensdauer der Lager.

Abmessungen und Normen

Kompatibilität der Lenksäule

Bei der Auswahl eines Fahrradgeräts achten Sie auf die allgemein anerkannten Normen. So sind z. B. komplex gewartete integrierte Systeme auf Stadträdern nicht zu empfehlen. Für Extremsportarten sind konisch zulaufende Cups geeignet.

Art der Spalte Verhältnis (in Zoll) Äußerer Durchmesser (mm) Innendurchmesser der Bohrung (mm)
Mit Gewinde 1″ 30-30,8 26,4-27
Mit Gewinde 1.1/8″
1.1/4″
34
37
30
33
Gewindelos EC32 0.833″ 32,7 26,4
EC30 1″ 30,2 26,4
EC49 1.5″ 49,7 39,8
Halbintegrierte ZS41 und ZS44 1.1/8″ 41,3 – 44 30
ZS49 1.5″ 49,7 39,8
Integrierte IS38 1 38 26,4
IS42, 47 1.1/8″ 41,8; 47 30

Montage und Reparatur

 

Die Lenksäulen werden am Rahmen montiert, indem die Teile unter gleichmäßigem Druck zueinander ausgerichtet werden. Der zweite Name für diese Methode ist Einpressen. Davon hängt die Zuverlässigkeit des Fahrradgeräts ab. Es ist nicht ratsam, einen Hammer und einen Holzspieß für die korrekte Montage zu verwenden. Jeder Fehler führt zu einem Funktionsausfall des Geräts. Die Baugruppe wird mit einem Spezialwerkzeug montiert. Die Presse besteht aus einer speziellen Stange mit zwei Düsen. Das Gerät wird eingespannt und gleichmäßig in den Becher gedrückt. Halten Sie die Montagereihenfolge ein und achten Sie darauf, dass keine Verformungen auftreten.

Lesen Sie auch Paraffinkettenschmiermittel – Vor- und Nachteile der Verwendung

 

Die Lenksäulen werden in den meisten Fällen in Schalen mit kompatibler Größe eingesetzt. Manchmal müssen Radfahrer in eine Säule mit nicht standardisierten Abmessungen passen. Um einen Fehler zu vermeiden, wird ein Design gewählt, das dem Durchmesser der Rahmenhülse entspricht. Der gleichnamige Lautsprecher ist in den integrierten Teil eingebaut. Die anderen Hülsen sind mit Gewinde, ohne Gewinde und konventionell.

Hinweise zur Auswahl eines Lenkkopfes

Bei so vielen verschiedenen Arten von Steuersätzen stehen Fahrradbesitzer vor der Frage, wie sie den richtigen auswählen sollen. Ein paar Tipps können Ihnen helfen, den richtigen Kauf zu tätigen.

  1. Bestimmen Sie die richtige Norm für Ihr Fahrrad.
  2. Messen Sie den Durchmesser der Bohrung des Lenkervorbaus.
  3. Die Tiefe der Becher sollte der allgemeinen Norm entsprechen.
  4. Es ist eine gute Idee, einen alten Rahmen zum Händler zu bringen, um den Standard mit den richtigen Abmessungen zu überprüfen.
  5. Wählen Sie Lenkungsbecher, die an der Innenseite abgeschrägt sind.
  6. Bevorzugen Sie ein Gerät mit eingepressten Saugern. „Proms“ sind stressresistent und benötigen besondere Pflege.
  7. Tapered Cups sind für extreme Fahrstile geeignet.
  8. Für den ungeübten Reiter ist es am besten, die (klassischen) Gewindeausführungen zu kaufen, da die integrierten Ausführungen schwer zu pflegen sind.
  9. Für Trick- oder Sportfahrten benötigen Sie ein Fahrrad mit höherer Haltbarkeit. Tapered Tapered Bikes sollten nicht kleiner als 1,5″ sein.
  10. Achten Sie auf die Rahmengeometrie. Der Neigungswinkel hat einen direkten Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrrads.
  11. Passen Sie die Länge des Lenkervorbaus an Ihren Fahrstil an. Kurze Lenkergriffe sorgen für einen niedrigen Sitz und ein aggressives Fahrverhalten. Längere Schablonen eignen sich für das Fahren in der Stadt, wo eine hohe und unkomplizierte Fahrposition erforderlich ist.
  12. Zahlen Sie nicht zu viel Geld für Keramiklager. Sie sind teurer als Stahllager, die aber genauso gut sind und keine größeren Betriebsprobleme verursachen.

Schlussfolgerung

Die richtige Lenksäule für Ihr Motorrad erspart Ihnen die Sorge vor möglichen Pannen und gewährleistet eine sichere Lenkung. Es ist ein solider Mechanismus, der die unsichtbare Arbeit erledigt. Aber es ist die Qualität des Geräts, die darüber entscheidet, wie gut Ihr Fahrrad funktioniert.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: