Fahrradkettenstabilisator – wozu er dient und wie man ihn anbringt

Es gibt viele positive Aspekte des Radfahrens. Aber, so sehr man es auch glauben mag, es ist eine verletzungsanfällige Tätigkeit. Einer der Gründe dafür sind schlechte Straßen. Selbst wenn Sie gleichmäßig fahren, kann die Kette abrutschen, geschweige denn springen oder bergab gehen. Erstens ist es unangenehm, man muss langsamer werden und die Kette korrigieren. Zweitens ist es gefährlich, weil man die Kontrolle verlieren kann – man kann sich verletzen und auch das Fahrrad kaputt machen. Warum braucht man einen Fahrradkettenstopper, wie macht er das Fahren sicher und kann man ihn selbst herstellen?

Bauwesen

 

Die Kette ist ein Bestandteil des Antriebsstrangs. Um zu verhindern, dass die Kette vom Ritzel abrutscht, wird ein Fahrradkettenspanner verwendet. Sie verhindert das Abspringen der Fahrradkette, schützt die Kette vor Beschädigungen und hält sie in einer stabilen Arbeitsposition. Dies ist das, was Amateur-Radfahrer als „Kettenspanner“ oder „Wechsler“ bezeichnen.

Es handelt sich nicht um einen einzelnen Gegenstand, sondern um eine Reihe von Gegenständen, die auf dem Rahmen platziert werden. Auf dem Fahrradmarkt gibt es mehrere Arten von „Standbildern“, die sich hauptsächlich in der Art der Befestigung und der Funktionalität unterscheiden.

Ursprünglich bestand die Konstruktion aus einer Wippe und zwei Rollen, die anstelle des Umwerfers am Rahmen montiert wurden. Aber die Wissenschaft steht nicht still. Rockringe werden immer kleiner und Rollen werden durch Rahmen ersetzt. Dadurch wiegt die Konstruktion weniger, und der Bau selbst ist billiger.

Verwendung eines Felsrings

Ein Rockring ist ein Element, das das vordere Ritzel vor allen Arten von Stößen schützen und Schmutz abhalten soll. Aber wissen Sie, wozu ein Fahrradkettenstabilisator oder ein Fahrraddachring noch gut ist? Er verhindert, dass sich Ihre Kleidung während der Fahrt am Fahrrad verfängt. Eine Wippe ist eigentlich keine Fahrradkettenhalterung, da sie auch separat angebracht werden kann. Ein Rockring ist ein Ring mit einem größeren Durchmesser als ein Fahrrad-Ritzel.

Rockringe werden aus Metall oder Kunststoff hergestellt. Ein „Bananenmuster“ ist eine vereinfachte Version, die keinen vollständigen Kreis darstellt, sondern nur einen Teil davon. Dies reduziert das Gewicht der Beruhigungsvorrichtung und schützt gleichzeitig bestimmte Stellen. Sie unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von einer Wippe.

Lesen Sie auch Fahrradsattelstütze – Normen, wie man verlängert

 

Die Verwendung von Sattelstützen und Rahmen

das Aussehen der Beruhigungsvorrichtung

Die „beruhigende“ Komponente ist im Wesentlichen eine Rolle, die die Kette trägt. Es gibt einige Variationen von Standbildern:

  • Eine Rolle reicht aus, um einen guten Schutz zu gewährleisten.
  • mit zwei kleinen Rollen, die auf einer speziellen Stange angebracht sind, und die gesamte Einheit ist auf einem Wagen montiert.
  • große Rollen – werden an den vorderen Kettenblättern von Speedbikes montiert;

oder rollenlose Versionen, bei denen die Kette durch einen Rahmen gehalten wird – diese Variante ist leichter und einfacher zu handhaben.

Kassettenabsetzer

Eine besondere Geschichte ist die Installation eines Wahrsagers auf der Rückseite. Profis machen das nicht, aber bei normalen Fahrrädern findet man oft ähnliche Kassettenkonstruktionen. Sie sind eine Rolle (manchmal ein Rahmen). Diese Fahrradkettenstreben sind an den Federn des Fahrrads befestigt. Sie können oben oder unten sein und kommen nicht mit den Ritzeln in Berührung. Diese Konstruktionen halten die Kette unter allen Umständen sicher an ihrem Platz. Zu den Nachteilen gehören Probleme beim Schalten. Dies wird jedoch durch die einfache Herstellung und die niedrigen Kosten kompensiert.

Pfändungsmethoden

ISCG-ISCG05

Ein wichtiger Punkt ist die Art und Weise, wie Sie die Kettenführungsschiene am Fahrrad befestigen. Ein falscher Einbau führt zu keiner guten Leistung. Es gibt vier Haupttypen von Fahrradkettenspanner-Befestigungen.

  1. Tretlager – auf dem Fahrradschlitten montiert, wobei der Kettenspanner gegen den Rahmen gedrückt wird. Nützlich bei der Verwendung von „Bananen“ und anderen Teilschutzmaßnahmen.
  2. ISCG – normalerweise am Rahmen montiert; wenn keine ISCG-Halterungen für Bremssättel verfügbar sind, wird ein Adapter mitgeliefert; an drei Stellen am Rahmen montiert, gilt als veraltet.
  3. Standard ISCG 05 – Montage erschien vor nicht allzu langer Zeit, ist die fortschrittlichste und im Moment wird von den führenden Marken unterstützt, in dieser Variante wurde der Durchmesser des Kreises von 60 bis 73 mm und der Abstand zwischen den Schrauben wurde von 48 bis 56 mm geändert.
  4. D-Type, E-Type und andere – anstelle eines Umwerfers montiert, wird diese Variante heute als veraltet angesehen.

Lesen Sie auch: Wie man ein gewöhnliches Fahrrad in ein Speedbike umwandelt

 

Der Zusammenbau dauert etwa eine halbe Stunde. Sie benötigen Werkzeuge wie Inbusschlüssel, Kurbelklemme, Kurbelabzieher, Schraubensicherung, Schraubenschlüssel und mehr.

Kann der Kurbelarm von Hand gefertigt werden?

Sie müssen keinen Schaukelkasten kaufen, sondern können ihn selbst herstellen. Im Internet gibt es zahlreiche Diagramme, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Ringe und Halterungen zu bauen. Und was die Stifthalterungen angeht, so sind selbstgebaute Modelle sogar besser als gekaufte. Mit einer Bohrmaschine und einer Stichsäge bewaffnete Meister bauen sehr anständige Optionen zusammen, die die Hauptfunktion des Geräts erfüllen und die Kette nicht abspringen lassen. Ein einfacher, aber effektiver Wahrsager ist aus einem Lichtreflektor gefertigt.

Meistens werden sie gemeistert:

  • Rockring (teilweise oder vollständig) mit Tretlagerhalterung.
  • ISCG-Montage mit Rahmen. Von Hand gefertigt, ohne Metallbearbeitung.
  • Rollen für vorderes (hinteres) Ritzel mit Teilbefestigung.
  • Rahmen zum Schutz der Kette.

Beratung beim Kauf

Heutzutage montieren nicht nur Profisportler, sondern auch Hobbyradler Kettenspanner an ihre Fahrräder. Warum man eine Kettenfessel braucht, ist allen klar, aber wie wählt man die richtige aus? Der Kettenspanner wird in der Regel entsprechend der Größe des Antriebsritzels, des Rahmens und Ihrer persönlichen Vorlieben ausgewählt. Die Kosten für dieses Zubehör sind sehr unterschiedlich. Jemand wählt ein Plastikmodell aus China für tausend Rubel, und jemand wählt ein Qualitätsset von renommierten Marken für Hunderte von Dollar.

Truvativ

Der heutige Fahrradmarkt ist kaum noch vielfältig. Aber Sie können weltweit Hersteller finden, wenn Sie das wollen:

  • Die Marke Truvativ. Produziert qualitativ hochwertige Produkte und ist seit vielen Jahren unangefochtener Marktführer.
  • Hoffnung. Diese Marke aus dem Vereinigten Königreich, die nur neumodische Materialien verwendet.
  • Funn. Eine weitere britische Firma, die nicht oft in Russland zu finden ist und deren Preise oft unangemessen überhöht sind.
  • Das mittlere Preissegment wird von Shimano besetzt.

Die Produkte dieser Firmen sind bei Sportlern und Radsportlern bekannt, aber für ihre Waren müssen sie einen hübschen Batzen Geld bezahlen.

Lesen Sie auch Pumpen der hydraulischen Bremsen an Ihrem Fahrrad: Tipps und Ratschläge

 

Die Bremsen sind in der Regel für zwei Ritzel ausgelegt, selten für drei. Es lohnt sich auch, einen Blick auf die Anzahl der Zähne auf den Ritzeln zu werfen, die ebenfalls Einfluss auf die Wahl der Verzahnung hat. Schnuller werden nach dem Material unterteilt:

  • Kunststoff (leicht, kostengünstig, aber zerbrechlich);
  • Metall (hauptsächlich aus Aluminium, schwerer als Kunststoff, teurer, aber stabiler);
  • Kohlefaser (nicht so stabil wie Metall, aber teurer und leichter).

Für diejenigen, die gerne schnell fahren, empfiehlt es sich, einen leichteren Stabilisator zu wählen. Wer im Gelände unterwegs ist oder gerne Kunststücke macht, sollte sich für einen robusten Seelentröster entscheiden.

Rockrings werden nicht nur für diejenigen benötigt, die gerne extrem fahren, sondern auch für alle anderen Radfahrer. Es gibt Seggen ohne Steinringe, aber mit Sternschutz. Es gibt auch Standbilder ohne Rocings und Schutz. Diese Optionen sind die leichtesten und bestehen aus einem Rahmen und 1-2 Rollen. Ihr Nachteil ist, dass der Stern anfällig für Stöße ist.

Wenn Sie keine Lust haben, Geld auszugeben, ist es realistisch, selbst einen Wahrsager zu machen. Selbst gebaute Geräte stehen gekauften in nichts nach und erfüllen ihren Zweck.

Schlussfolgerung

Jetzt, wo Sie wissen, warum Sie einen Kettenspanner brauchen, stellen Sie sicher, dass Sie einen haben. Sie verhindert, dass die Kette vom Ritzel abfällt und schützt sie vor allen möglichen Schäden und trägt so zu einer sicheren Fahrt bei. Die Auswahl und Montage einer Kettenführung ist ein wichtiger Schritt, der verantwortungsvoll durchgeführt werden sollte.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: