Element-Fahrräder – Angebot und Empfehlungen

Wenn man heute in ein gewöhnliches Fahrrad- und Sportartikelgeschäft geht, sieht man, wie groß und vielfältig das Angebot an Zweirädern ist. Zusätzlich zu den verschiedenen Kategorien gibt es eine große Anzahl bekannter Marken sowie weniger bekannte Hersteller. Selbst ein erfahrener Radfahrer, der weiß, wie sich die Land Rover-Reihe von der Marin-Reihe unterscheidet, wäre von dieser Vielfalt verwirrt.

Deshalb halten wir es für notwendig, über eine weitere Fahrradmarke zu berichten, die heute selbstbewusst führende Positionen in einem Segment der Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten und Sport einnimmt. Der Hersteller von Fahrrädern Element ist heute Gegenstand unserer Aufmerksamkeit, über den wir versuchen werden, so viel wie möglich im Detail zu erzählen.

Geschichte der Marke Element

Element-Logo

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 2010. Land-Hersteller von Fahrrädern Element – Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Genf. Es ist ein bekanntes Klischee, dass die Schweizerinnen und Schweizer sehr aufmerksam waren, sind und bleiben, was jedes Detail betrifft. Schweizer Uhren sind eine Visitenkarte des Landes, der Menschen und der Mentalität. Aber wenn es um Fahrräder geht, sind sie auch in diesem Bereich hervorragend.

Die Schöpfer der Element-Räder haben sich einen treffenden und prägnanten Slogan für ihre Produkte ausgedacht: „Ein wirklich unverzichtbares Element in Ihrem Leben!“ Und tatsächlich sind die Fahrräder dieser Marke heute ein begehrter Kauf für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen. Glauben Sie, dass die Schweizer ihre Fahrräder mit hochmoderner Ausrüstung ausstatten und innovative Technik heimlich aus der ganzen Welt verwenden? Niemals!

Alles Geniale ist einfach – genau so ist es auch bei Element-Fahrrädern. Es sind absolut einfache Geräte ohne überflüssigen Schnickschnack und komplizierte Mechanismen, aber von hervorragender Qualität. Die Hauptaufgabe des Herstellers besteht darin, dem Markt für jedermann zugängliche Fahrräder zu liefern, an deren Qualität kein Zweifel besteht.

Besondere Merkmale der Element-Fahrräder

Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch die folgenden Eigenschaften aus:

  1. Computergestützte Modellierung. Zunächst wird das zukünftige Fahrrad mit Hilfe moderner Computerprogramme entworfen, wobei die optimale Rahmengeometrie entwickelt wird. Der Element-Prototyp wird dann im Labor zahlreichen Tests unterzogen, bei denen sie Eisen brechen, den Rahmen verdrehen und die Gabel verbiegen – alles, was sie tun können, um ein Gefühl für die Haltbarkeit zu bekommen.
  2. Tests in der realen Welt. Sobald ein Fahrrad die Labortests bestanden hat und gut abschneidet, wird es einigen Fahrern zur Verfügung gestellt, die es in der realen Welt weiter auf Herz und Nieren prüfen müssen.
  3. Sorgfältige Auswahl der Komponenten und ihre genaue Anpassung. Die Schweizer lieben Präzision und sind bei allem, was sie bauen, akribisch. Daher sind absolut alle Details der Fahrräder Element nicht „Cocktail“ der Massenproduktion, sondern wirklich qualitative und zuverlässige Produktion.
Lesen Sie auch Handbetriebenes Fahrrad – wozu es gut ist, Sorten

Was Element auszeichnet, ist die Alpine Testgruppe. Es ist ein Team von Fahrern, die jedes Fahrrad testen. Wichtig ist, dass sie nicht nur auf für Sportveranstaltungen konzipierten Maschinen fahren, sondern auch auf normalen Fahrrädern. Das bedeutet, dass sich der Hersteller auf alle Verbraucher konzentriert und jeden Radfahrer respektiert, unabhängig von seinem Fitnessniveau.

Element’s Fahrradtechnik

Wir haben ein wenig gelogen, als wir sagten, dass es in der Produktion von Element keinen Platz für innovative Technologien gibt. Ganz so ist es nicht – der Hersteller hat ein paar eigene „Merkmale“, die die Schweizer Produktion von analogen Produkten unterscheiden:

  • Superlight ist eine wirklich einzigartige Technologie, deren Wesen streng geheim gehalten wird. Das Einzige, was wir sagen können, ist, dass seine Verwendung die Herstellung ultraleichter Fahrräder ermöglicht.
  • Die Reinforced Head Section ist eine kopfrohrförmige Lenkerverstärkungstechnologie. Er sorgt nicht nur für zusätzliche Leistung und Zuverlässigkeit, sondern verleiht dem Motorrad auch einen Hauch von Extravaganz.
  • Custom Butted, eine „Butting“-Technik, die es Ihnen ermöglicht, mit der Dicke der Rahmenrohre zu spielen, um sie an einer Stelle dicker (für zusätzliche Festigkeit) und an einer anderen Stelle dünner (für mehr Flexibilität und Manövrierbarkeit) zu machen.
  • Der spezielle Querschnitt des hinteren Stifts ist ein weiterer Faktor, der zur Steifigkeit der Konstruktion beiträgt und weniger Spielraum beim dynamischen Treten lässt.
  • Bi-oval Tubing – die Verwendung von ovalen Rohren anstelle von runden Rohren. In der Praxis hat sich dieser alternierende Querschnitt als am robustesten erwiesen.
  • Optimierte Basisgeometrie, eine Technologie für Einsteigerfahrräder, bei der der Winkel des Lenkers und die Länge des Oberrohrs verändert werden. Dieser Ansatz gewährleistet eine bequeme Passform für den Fahrer, unabhängig davon, wie viele Kilometer er bereits zurückgelegt hat.

Ein solches industrielles Arsenal erlaubt es der Schweizer Marke Element, wirklich qualitative und zuverlässige Fahrräder herauszubringen, die nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei erfahrenen Fahrern gefragt sind.

Arten von Element-Fahrrädern

Alpine Element

Das Sortiment des Schweizer Herstellers umfasst die folgenden Fahrradkategorien:

Lesen Sie auch Jamis Fahrräder – Vor- und Nachteile, Auswahltipps

Das Mountainbike-Sortiment bietet Ihnen sowohl etwas für Cross-Country-Fahrten als auch für den Rennsport. Die Low-End-Modelle sind auf Carbonrahmen montiert, während die Low-End-Modelle auf Aluminiumrahmen montiert sind, die ebenfalls leicht und langlebig sind. Das Angebot umfasst Fahrräder mit 26- und 29-Zoll-Rädern.

Die Palette der zweifach gefederten Modelle bietet für alle, die den Nervenkitzel suchen, eine Menge zu sehen. Das Spitzenmodell Element eignet sich für sportliche Fahrten, aber nur, wenn es um Überlandfahrten geht.

Es gibt nur zwei Hybridradmodelle in der Element-Reihe, zwei Varianten, um genau zu sein. Die eine ist preisgünstig, die andere hat eine solidere Karosserie. Diese Modelle sind es wert, die Aufmerksamkeit auf diejenigen, die nicht wie Monotonie in der Straße und kann leicht von glatten Asphalt irgendwo im Wald oder auf einer Landstraße zu bewegen.

Citybikes gibt es als Männer- und Frauenmodelle. Die wendigen Citybikes sind mit Fußrasten, Metallschutzblechen und einer stoßdämpfenden Gabel ausgestattet. Das äußere Design und die Ausstattung des Fahrrads machen die Fahrt durch den Steindschungel zu einem Vergnügen.

Helle und dynamische Fahrräder für den aufstrebenden Radfahrer sind mit 20- und 24-Zoll-Rädern erhältlich. Sie sind alle mit einer Mehrgangschaltung und einer stoßdämpfenden Gabel ausgestattet – ein Merkmal, das dafür sorgt, dass die Kinder immer in Bewegung bleiben, vor allem, wenn es darum geht, auf glattem Asphalt zu fahren.

Die Element-Fahrradserie

Wenn man von jedem Hersteller spricht, ist es unmöglich, nicht auf die beliebten Modelle einzugehen, die bei den Verbrauchern verdientermaßen gefragt sind. Deshalb halten wir es für notwendig, die hellsten Vertreter einer Reihe von Fahrrädern Element zu bezeichnen:

Element Proton

Element Proton.

  • Element Proton. Komfortables Modell eines Mountainbikes der mittleren Preiskategorie. Das Fahrrad wird in 5 Varianten ausgegeben, die von einem kompletten Satz abhängen. Insbesondere wird das Proton 1.0 durch eine Shimano-Kettenschaltung, eine stoßdämpfende Einsteigergabel mit einem Hub von 100 mm und Felgenbremsen ergänzt. Eine optimale Wahl für diejenigen, die gerade erst anfangen, Offroad- und Extremfahrtechniken zu beherrschen.
  • Element Graviton 4.0. Ein ausgezeichneter Neuner für fortgeschrittene Benutzer. Es ist mit einer hochwertigen Rock Shox-Gabel, hydraulischen Scheibenbremsen und Shimano-Kettenschaltungen auf Deore-Niveau ausgestattet. Das Fahrrad ist auf einem Aluminiumrahmen mit Doppellattung aufgebaut, wodurch das Gewicht des Fahrrads auf bis zu 14 kg reduziert werden kann.
  • Element Axion. Eine Kategorie von Damenfahrrädern mit einer speziellen Rahmengeometrie, die auf anatomische Besonderheiten ausgerichtet ist. Nahezu alle Modelle dieser Kategorie sind mit einem weichen, anatomisch geformten Sattel und einer Sattelstütze mit integriertem Stoßdämpfer ausgestattet, die bei der Überwindung einiger Hindernisse für zusätzliche Weichheit sorgen.
Lesen Sie auch Reiserad – was ist das, Bewertung von Reiserädern

Ein Angebot an Fahrrädern für Kinder und Jugendliche verdient ebenfalls Aufmerksamkeit. Mit Anbauteilen der Einstiegsklasse, einem soliden Aluminiumrahmen und breiten Reifen haben diese Fahrräder ein gutes Rollverhalten und sind einigermaßen wendig.

Tipps zur Auswahl

Wenn Sie sich entscheiden, stolzer Besitzer eines Swiss Made Bikes zu werden, sollten Sie einige Dinge wissen, um die richtige Wahl zu treffen:

  • Kaufen Sie Ihr Fahrrad von einer vertrauenswürdigen Quelle. Nein, das ist nicht der Markt. Es kann sich um ein Geschäft oder eine Internetseite handeln, aber in jedem Fall muss der Verkäufer den Titel eines offiziellen Vertreters oder Händlers des Unternehmens tragen. Alles andere ist ein Versuch, den Namen eines anderen in den Vordergrund zu stellen.
  • Vergessen Sie die Dokumente nicht. Kaufen Sie Ihren Eisenfreund dort, wo Sie Qualitätszertifikate und eine Liste von Werkstätten erhalten, die Ihr Fahrrad annehmen und eine Garantie für die durchgeführten Arbeiten übernehmen können. Verlangen Sie Papiere von dem Händler, der Ihnen eine Qualitätsgarantie geben kann.
  • Finden Sie im Voraus heraus, wofür Sie Ihr Fahrrad benötigen. Glauben Sie mir, es macht keinen Sinn, ein schnelles Hardtail für kurze Fahrten in der Stadt zu kaufen.
  • Achten Sie auf die Qualität des Fahrrads. Auch wenn Sie überzeugt sind, dass Sie ein hochwertiges originales Schweizer Fahrrad erwerben, sollten Sie sich nicht scheuen, das betreffende Fahrrad noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und auf die Qualität der Lackierung, der Schweißnähte und des dazugehörigen Aufbaus zu achten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wissen, besuchen Sie Fahrradforen und stellen Sie spezielle Fragen in der Community. Da Radfahrer ein freundliches Völkchen sind, können sie Ihnen oft gute Ratschläge für das richtige Fahrrad geben.

Schlussfolgerung

Die Erfinder von Element Bikes wollten den Endverbraucher nicht überraschen. Sie versuchen, wirklich gute Fahrräder für jeden Käufer zugänglich zu machen. Man muss bedenken, dass das Unternehmen erst seit etwas mehr als 10 Jahren auf dem Markt ist, aber in dieser Zeit hat es bereits viele positive Rückmeldungen von Radfahrern erhalten. Wer weiß, vielleicht werden Fahrräder aus der Schweiz schon bald zum Markenzeichen des Landes?

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: