Durchschnittsgeschwindigkeit des Radfahrers in der Stadt und auf der Straße

Jeder Radfahrer hat schon einmal über die Geschwindigkeit nachgedacht, mit der er sein Fahrrad fährt. Es ist klar, dass ein Zweiradfahrer schneller ist als ein Fußgänger, aber langsamer…

Die Rechte und Pflichten von Radfahrern

Radfahrer sind vollwertige und zahlreiche Verkehrsteilnehmer. Ein System von Rechtsbeziehungen regelt den Status und die Pflichten des Radfahrers. Aber das Zweirad ist oft ein Ärgernis für Autofahrer. Das…

Was man dem Radfahrer schenken kann - eine Liste von Möglichkeiten

Anderthalb Milliarden Menschen fahren täglich mit dem Fahrrad, doppelt so viele wie mit Autos und Motorrädern. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage hat auf dem Fahrradmarkt schnell funktioniert….

Radwegzeichen - was es bedeutet, wer auf dem Radweg fahren darf

In den Großstädten werden nach und nach immer mehr günstige Bedingungen für den Zweiradverkehr geschaffen. Eine dieser Einrichtungen ist eine ausgewiesene Fahrradspur. Eine Fahrradspur ist eine abgetrennte Straße,…

Das leichteste Fahrrad - Vor- und Nachteile

Das Gefühl der Unabhängigkeit, das sich beim Radfahren einstellt, wird von Fachleuten mit dem Fliegen eines Drachen verglichen. Aber das Vergnügen kann durch das Übergewicht des Fahrrads getrübt…

Warum das Fahrrad beim Fahren nicht umkippt - die wichtigsten Gründe

Ende des 19. Jahrhunderts, als die Fahrräder aufkamen, musste man dafür einen Führerschein machen. Ein angesehener Ausschuss wurde eingesetzt, um die Theorie und Praxis des Fahrens zu lehren…

Wie man einen Heimtrainer aus einem alten Fahrrad baut - Anleitung

Arnold Schwarzenegger hat in seinem Landhaus ein vollwertiges Fitnessstudio eingerichtet, in dem er jeden Tag auf einem Heimtrainer trainiert. Die 62-jährige Madonna hat das Geheimnis ihrer Jugend und…

Das erste Holzfahrrad - Jahr der Erfindung, Entstehungsgeschichte

Das Fahrrad nimmt im Leben vieler Menschen einen wichtigen Platz ein. Es ist ein Transportmittel, ein Hobby und ein Sport. Aber war das Fahrrad schon immer das, was…

Geschichte des Fahrrads - wer hat es erfunden und in welchem Jahr, Skizze des ersten Fahrrads

Die Geschichte des Fahrrads sorgt für Diskussionen in der Öffentlichkeit. In welchem Jahrhundert das erste Fahrrad erfunden wurde, ist eine große Frage. Es ist auch unklar, wer das…

Weltrekorde für Geschwindigkeit auf einem Fahrrad

„Mile-per-minute-Murphy“ ist der Name des ersten Geschwindigkeitsrekords, der im späten 19. Charles Murphy folgte einem Zug auf einem hölzernen Bahnsteig zwischen den Gleisen, beschleunigte sein Fahrrad auf 100,2…