Carbon-Sattelstütze – Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile

Die Sattelstütze (oder „Verb“, wie sie genannt wird) ist ein wesentliches Teil eines Fahrrads; sie wird verwendet, um den Winkel und die Höhe des Sitzes auf dem Fahrrad einzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Sattelstützen. In diesem Artikel diskutieren wir über Carbonsattelstützen, ob sie sinnvoll sind und welche Vor- und Nachteile das Material hat.

Warum eine Karbon-Sattelstütze verwenden?

Carbon-Sattelstütze

Die Sattelstütze ist das Rohr, an dem der Fahrradsattel befestigt ist. Sie ermöglicht das Einrasten des Rahmens in den Sattel. Je besser der Radfahrer den Winkel und die Höhe der Sattelstütze einstellt, desto komfortabler ist der Sitz und desto besser ist die Fahrt.

Carbonsattelstützen (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff) werden in der Regel bei Rennrädern eingesetzt, da sie ausreichend stabil sind und nur halb so viel wiegen wie Aluminiumsattelstützen. Für Sportler in vielen Wettkampfdisziplinen macht das Gewicht des Fahrrads einen großen Unterschied. Darüber hinaus dämpft das Carbon-Verbot erfolgreich die Vibrationen während der Fahrt.

Ist es sinnvoll, sie zu verwenden

Nach Meinung erfahrener Radsportler ermöglicht eine Carbonsattelstütze jede Neigung, Stoßdämpfung und Steifigkeit in der gewünschten Richtung. Diese Röhren haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit – sie fühlen sich immer warm an. Viele Menschen mögen auch die Tatsache, dass Verben aus Kohlenstoff stilvoller und ästhetisch ansprechender aussehen, aber das ist eher eine Frage des Geschmacks.

Ob eine Carbonsattelstütze sinnvoll ist oder nicht, sollte vom Einsatzzweck des Fahrrads abhängig gemacht werden. Wenn ein Fahrer Wettbewerbe auf diesem Rad gewinnen will, kann er nicht auf ein Carbonrohr verzichten, das den Sattel mit dem Rahmen verbindet. Es überrascht nicht, dass Profisportler ihre Fahrräder mit Carbonstiften, -rahmen und neuerdings auch mit Felgen und Speichen ausstatten.

Wenn Ihr Fahrrad für Fahrten auf asphaltierten Stadt- und Landstraßen, für Wanderungen auf glattem Untergrund ohne extreme Sprünge und Pirouetten verwendet werden soll, ist ein solcher Schlauch unter dem Sattel wegen seines hohen Preises übertrieben. Aber wenn für Sie der Komfort im Vordergrund steht und der Preis des Fahrrads keine Rolle spielt, dann ist das Fahren von Carbon-Rädern sicherlich ein Vergnügen.

Lesen Sie auch Wie man eine Fahrradkette ohne Schloss entfernt – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Welche Fahrräder sind am besten mit einer Carbonsattelstütze ausgestattet?

Carbon-Fahrradrahmen

Experten sagen, dass es am besten ist, wenn die Carbonsattelstütze an den „nativen“ Carbonrahmen des Fahrrads angepasst wird. Wenn es in einem Stahl- oder Aluminiumrahmen montiert ist, kann es etwas schwierig werden:

  • Schleifen Sie die Innenkante und schneiden Sie die Sattelstütze ein;
  • Drehen Sie die Klemme um, so dass ihr Schnitt dem Schnitt der Sattelstütze gegenüber liegt.

Wenn eine Carbonsattelstütze nicht über eine vom Fahrradhersteller angegebene Klemme verfügt, muss dieser Schritt natürlich bei der Montage der Sattelstütze am Carbonrahmen durchgeführt werden.

Achtung! Bei der Montage einer Carbonsattelstütze sollte eine spezielle Masse verwendet werden, um ein Verrutschen zu verhindern. Manche Skifahrer verwenden anstelle dieser Reibepaste ein einfacheres Schleifmittel: gewöhnliche Zahnpasta oder Lederputzmittel.

Denken Sie bei der Montage einer Carbonsattelstütze an eine weitere Regel: Klemmen Sie den Bolzen nicht zu aggressiv in das Sitzrohr (am besten mit einem Drehmomentschlüssel), denn wenn Sie ihn zu fest anziehen, kann das empfindliche Material an der Klemmstelle reißen und dann im unpassendsten Moment brechen.

Was sind die Unterschiede zwischen Carbon- und Aluminiumsattelstützen?

Aluminiumsattelstützen sind relativ leicht und nicht korrosionsanfällig (im Gegensatz zu Stahl), aber sie brechen bei mechanischer Belastung oft irreparabel.

Was die Karbonstifte angeht, so sind sie leichter als die Aluminiumstifte und viel haltbarer. Mit einer Carbonsattelstütze unter dem Sattel wird das Fahren zum reinen Vergnügen. Denken Sie daran, dass Kohlefaser zerbrechlich ist und dass Sie es beim Festziehen der Clips nicht übertreiben sollten, um Risse im Sattel zu vermeiden.

Viele schreckt der Preis von Kohlefaser ab, weshalb in der Vergangenheit nur Profisportler an Fahrrädern mit solchen Stiften „pleite“ gegangen sind. Aber da die Preise für Carbon-Verben in letzter Zeit deutlich gesunken sind, werden sie auch für den normalen Radfahrer immer erschwinglicher.

Lesen Sie auch Wie man den Schaltzug am Fahrrad wechselt

Vor- und Nachteile von Carbonsattelstützen

Vor- und Nachteile von Carbonsattelstützen

Bei der Auswahl von Zubehör für Ihr Fahrrad ist Qualität von größter Bedeutung. Das Gleiche gilt für eine Carbonsattelstütze. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Carbonsattelstützen auf dem Markt, die alle in China hergestellt werden. Egal, wie sehr man sparen möchte, in dieser Röhre kann man nicht sparen.

Einige der Nachteile von in China hergestellten Carbonsattelstützen, auf die viele Nutzer stoßen, sind:

  1. Unterschiedliche Wandstärken von Sattelstützen und Lenkern, was an den dünnsten Stellen zu Brüchen führen kann.
  2. Die Verwendung von Fiberglas als Teil der Sattelstütze, um das Teil billiger zu machen. Auf der Außenseite ist die Karbonfaser zu sehen, die sich als bloße Abdeckung der Glasfaser entpuppt. Dies kann auch zu einem unerwarteten Bruch des Bolzens im unpassendsten Moment führen, z. B. wenn Sie über einen Bordstein oder eine Bodenwelle springen wollen.
  3. Die Karbon/Aluminium-Verbindung ist von schlechter Qualität. Dies ist das häufigste Problem bei Lenkervorbauverlängerungen, die Aluminiumeinsätze für Schrauben haben. Im besten Fall blättert die Farbe ab, im schlimmsten Fall entsteht ein Riss, und später geht das Teil einfach kaputt.
  4. Farbe und Lack können mit der Zeit Risse bekommen, die das Aussehen des Fahrrads ruinieren und die Kohlefaser freilegen.

Das einzig Gute an diesen Sätteln ist ihr erschwinglicher Preis für den Alltagsradler, der nur gelegentlich fährt. Die Preise für hochwertige Carbonsattelstützen können bis zu mehreren tausend Dollar betragen.

Natürlich könnten einige sagen, dass wir die Farben übertrieben haben, als wir die Nachteile chinesischer Carbonsattelstützen beschrieben haben. Wie auch immer, Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Verwendung von Kopien von Produkten anderer Hersteller auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.

Sie können jedoch ohne Bedenken chinesischen Kohlenstoff verwenden, wenn Sie

  • können Sie auf glatten Asphaltwegen fahren;
  • einen gemütlichen Spaziergang durch einen Park machen;
  • haben ein geringes Gewicht.

Vorschläge

FSA K-Force Sattelstütze

Hier finden Sie eine Auswahl an Carbon-Sattelstützen, die sich als qualitativ hochwertig erwiesen haben und den besten Fahrkomfort bieten:

  • Der FSA K-Force ist eine der besten Optionen für das Fahren auf der Straße, er dämpft Vibrationen wunderbar. Der leichte Kohlefaser-Monocoque-Kopfplatte wird mit M5-Chrom-Molybdän-Befestigungsschrauben zusätzliche Steifigkeit verliehen.
  • Cannondale SAVE ist auch eine gute Option zur Dämpfung von Vibrationen und zur Absorption höherer Stöße. Dieser Effekt wird durch das flexible Hin- und Herschwenken des Stiels erzeugt. Solche Sattelstützen sind jedoch schwer zu finden.
  • Die Canyon S13 VCLS ist eine Sattelstütze mit hervorragendem Flex, sehr komfortabel und der Sattelklemmenversatz ist einstellbar. Die bewährte VCLS-Technologie bietet seitliche Steifigkeit und vertikalen Komfort, den jeder Fahrer zu schätzen weiß.
  • Die CG-R Carbon-Sattelstütze von Specialized ist eine bewährte Carbon-Sattelstützen-Variante, die eine gute Dämpfung bei Stößen bietet, der Federweg des Zylinderkopfes lässt sich sehr einfach einstellen. Dies sorgt für eine sanftere Fahrt und einen höheren Fahrkomfort. Ein Fahrrad, das besonders für schwerere Fahrer geeignet ist.
  • Die Syntace P6 Carbon HiFlex ist eine solide Sattelstütze mit guter Einstellbarkeit, die sich ideal zum Überwinden von Hindernissen eignet und dem Fahrer ein gutes Fahrgefühl auf holprigen Strecken vermittelt. Aus diesem Grund ist es am häufigsten bei Rennrädern und Mountainbikes zu finden. Sie hat jedoch den Nachteil, dass sie bei maximaler Einfügung weniger wirksam wird.
Lesen Sie auch Warum die Pedale an Ihrem Fahrrad durchdrehen – was zu tun ist, Tipps

Schlussfolgerung

Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, eine Sattelstütze aus Carbon oder aus einer Aluminiumlegierung für Ihr Fahrrad zu wählen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wofür Sie Ihr Fahrrad einsetzen wollen. Mit einer Carbonsattelstütze fahren Sie komfortabler, es sei denn, Sie haben sie auf dem berüchtigten AliExpress gekauft. Wenn Ihr Zweirad jedoch nicht auf die Probe gestellt wird, kann es sich lohnen, sich mit einer Aluminium-Sattelstütze zu begnügen und nicht in ein teureres Teil zu investieren. Es ist wahr, dass Carbonsattelstützen billiger geworden sind und somit erschwinglicher, was die Radsportler freut.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: